Umbauwagen B3yg-54 87 791
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1956-1966: B3yg-54 87 791 (DB)
1966-1986: B3yge761 50 80 23-11 260-2 (DB)
1986-19xx: B3yg-54 87 791 (Dampflokfreunde Berlin - Traditionsverein Preußischer Staatsbahnen e.V.)
19xx-20xx: Wagen ? (DRE - Deutsche Regionalbahn GmbH)
20xx-2013: B3yg-54 87 791 (EFB - Eisenbahnfreunde Betzdorf e.V.)
seit 2013: B3yg-54 87 791 (EFG - Eisenbahnfreunde Grenzland e.V.)
Hersteller:
AW Neuaubing, Umbaujahr: 1956
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
07.08.1956
Stationierungen:
?
Hbf Ludwigshafen: ? - 30.12.1983
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
30.12.1983
Aktueller Status
Stand:
Juni 2022
Eigentümer:
EFG - Eisenbahnfreunde Grenzland e.V.
Standort:
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in schlechtem Zustand (betriebsfähig bis 2005). Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Wagen wurde 1956 im AW Neuaubing auf dem Untergestell des dreiachsigen Wagen C3 pr-11 69 702 (Breslauer Waggonfabrik, 1922) aufgebaut.
1986 wurde der Wagen durch den Verein Dampflokfreunde Berlin - Traditionsverein Preußischer Staatsbahnen e.V. von der DB übernommen. 198x wurde der Wagen an die Deutsche Regionaleisenbahn GmbH abgegeben und 198x erfolgte die Weitergabe an den Verein EFB - Eisenbahnfreunde Betzdorf e.V. Der EFB e.V. setzte den Reisezugwagen ab 2005 in den vereinseigenen Museumszügen ein, bevor der Wagen im gleichen Jahr wegen Fristablauf abgestellt wurde. Am 4.April 2013 konnte der EFG - Eisenbahnfreunde Grenzland e.V. den Umbauwagen erwerben. Der Wagen wurde 202x nach Raeren überführt. Der Wagen bildet mit dem Wagen B3yg-54 87 531 eine Einheit als kurzgekuppeltes 3yg-Pärchen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
22.04.1997
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
JBSV 8/1989(111), EKSp 3/2006(92)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum B3yg-54 87 791 auf der Internetseite des EFG e.V.
Informationen zum B3yg-54 87 791 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder: