Umbauwagen B3yg-54 88 920


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1957-1966: B3yg-54 88 920 (DB)

1970-1977: B3yg761 88 920 (DB)

seit 1977: Wagen 4 (DFS - Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V.)

seit 2008: 75 80 23-29 004-5 D-DFS (DFS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

AW Limburg, Umbaujahr: 1957, Fabriknummer: 70550

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

Februar 2025

Eigentümer:

DFS - Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V.

Standort:

91346 Muggendorf (Am Bahnhof)

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Der Wagen wurde 1957 im AW Limburg auf dem Untergestell des Länderbahnwagen Pw3i wü-20a 117 217 Ffm (Waggonfabrik Talbot, Baujahr 1922) aufgebaut.

1977 wurde der Wagen durch den Verein DFS - Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. von der DB übernommen und mit der Wagennummer DFS 4 in den Bestand eingereiht. Der Wagen bildet mit dem Wagen B3yg-54 87 274 eine Einheit als kurzgekuppeltes 3yg-Pärchen. Nach dem Fristablauf wurde der Wagen im April 2005 im Bf Muggendorf abgestellt. Der Wagen erhielt 202x eine neue Lackierung, um wieder etwas besseren Schutz vor den Witterungseinflüssen zu ermöglichen. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

05.06.1997

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EKSp82 3/2006(92)

Dampfbahnverein Fränkische Schweiz [Hrsg.]: Die Museumsbahn Ebermannstadt - Behringersmühle (Elbedruckerei Wittenberg GmbH, Lutherstadt Wittenberg 2004, ISBN: 3-927332-24-0)

Quellen im Internet:

Informationen zum B3yg-54 88 920 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 26.07.2018, letzte Änderung am 09.03.2025

© EMF 2018-07-26, Version 8