Verbrennungsmotortriebkopf VT 08 503
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1952-1963: VT 08 503 (DB)
1963-1968: VT 12 603 (DB)
1968-1985: 613 603-0 (DB)
1985-1996: VT 08 503 (VMN - Verkehrsmuseum Nürnberg)
1992-19xx: 688 081-9 (DBAG, Verwaltungsnummer)
1996-2008: VT 08 503 (DB Museum, Braunschweig)
2008-2010: VT 08 503 (DB Museum, Leihgabe an VBV - Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V.)
2010-2024: VT 08 503 (DB Museum, Meiningen)
seit 2024: VT 08 503 (IntEgro Verkehr GmbH, Zwickau)
Hersteller:
M.A.N. - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG (Nürnberg), Baujahr: 1952, Fabriknummer: 140550
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1952-19xx: MTU - Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen GmbH, Baujahr: 1952, Fabriknummer: ?
(seit 14.05.1952, neu mit VT 08 503)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.05.1952
Endabnahme:
14.05.1952
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Frankfurt/M.-Griesheim: 14.05.1952 - 17.10.1963
Bw Köln-Nippes: 19.10.1963 - 27.05.1965
Bw Braunschweig: 28.05.1965 - 29.08.1985
AW Nürnberg: ?.?.1982 - 15.03.1982 (B2.8) |
|
z-Stellung:
02.06.1985
Ausmusterung:
29.08.1985
Aktueller Status
Stand:
Juli 2025
Eigentümer:
IntEgro Verkehr GmbH
Standort:
98617 Meiningen (Am Flutgraben, im DLW)
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig erhaltener Triebkopf in gutem Zustand (betriebsfähig bis 2007). Die zukünftige Erhaltung des Triebkopfes kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1984 wurde im Hinblick auf die Jubiläumsfeier 150 Jahre Deutsche Eisenbahnen auch ein dreiteiliger Triebzug der Baureihe VT 08.5 (bestehend aus VT, VM und VS) zur musealen Erhaltung ausgewählt. Nach der Aufarbeitung wurde der Triebzug (VT 08 503, VT 08 520, VM 08 510, VM 08 512 und VS 08 503) in die Obhut der BSW-Gruppe Braunschweig übergeben. Ursprünglich wurde der VT 08 503 als Ersatz-VT vorgesehen, wegen der stärkeren Motorisierung des gesamten Triebzuges wurde der zweite VT anstelle des Steuerwagens zum Standardfahrzeug des Museumszuges. Der Triebwagen ist mit Küche und Speiseraum (24 Sitzplätze) ausgerüstet. Am 23.Oktober 2005 wurde der Triebzug (VT 08 503, VT 08 520, VM 08 510 und VM 08 512) zur technischen Überprüfung in das DLW Meiningen überführt, um für die Einsätze anlässlich der WM 2006 technisch und optisch in einwandfreiem Zustand zu sein. Am 19.August 2007 liefen die Einsatzfristen des Triebzuges ab und der VT wurde aus dem Betrieb genommen. Im April 2008 wurde der VT in den Lokpark des VBV - Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V. in die Borsigstraße in Braunschweig überführt. Am 20.November 2010 wurde der VT mit einer Diesellok in das DLW Meiningen überführt und dort im Freigelände abgestellt. Im Februar 2011 wurde im DLW Meiningen mit der optischen Aufarbeitung des VT begonnen. Die Arbeiten wurde im Juni 2011 abgeschlossen und der VT 08 503 wurde am 3.Juni (zusammen mit dem VM 08 510 und dem VT 08 520) mit Hilfe der 214 016-8 von Meiningen nach Nürnberg überführt. Von Anfang Juni bis zum 2.September 2011 stand der VT 08 im Freigelände des Verkehrsmuseums in Nürnberg und konnte dort besichtigt werden. Zu den Meininger Dampfloktagen (3. und 4. September 2011) wurde der Triebzug wieder zurück nach Meiningen überführt. Im Herbst 2024 wurde der gesamte Triebzug (VT 08 503, VT 08 520, VM 08 510 und VM 08 512) an die IntEgro GmbH abgegeben.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
LHBX 19.08.1999, UMX 02.06.2011 (optische Aufarbeitung)
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
em 1/1987(17,B), LR 5/1987(18,B), em 7/1987(35,B), em 6/1990(7,B), em 10/1999(11), EK 7/2003(26,B), EK 3/2005(27,B), EK 12/2005(23), EK 4/2006(26,B), EK 8/2006(26,B), EK 9/2007(42ff,B), EK 10/2007(27,B), EK 11/2024(24,B)
DB Museum [Hrsg.]: Lokomotiven mit Geschichte (Heel Verlag GmbH, Königswinter 2010, ISBN 978-3-86852-328-8)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 08 503 auf der Internetseite VT08.de
Informationen und Bilder zum VT 08 503 auf der Internetseite "Triebwagenarchiv.de"
Informationen zum VT 08 503 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: