Güterzugtenderlokomotive 89 412* (ME 4092)
* Die Lok hat diese Nummer nie getragen
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1923-1962: Lok 1 (ME - Maschinenfabrik Esslingen AG)
1962-1964: Lok 1 (Privateigentum)
1964-1992: Lok 1 (Stadt Kornwestheim, Denkmallok)
1992-2002: Lok 1 (Förderverein KWStE - Eisenbahnmuseum Kornwestheim e.V.)
seit 2002: Lok 1 (FVME - Förderverein zur Erhaltung von Lokomotiven der Maschinenfabrik Esslingen e.V.)
seit 2008: 90 80 0089 412-0 D- (FVME, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
ME - Maschinenfabrik Esslingen AG, Baujahr: 1922, Fabriknummer: 4092
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
seit 1922: ME - Maschinenfabrik Esslingen AG, Baujahr: 1922, Fabriknummer: 4092
(seit 1922, neu mit Lok 1)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.?.1923
Endabnahme:
20.03.1923
Stationierungen und Untersuchungen:
Werklok ME - Maschinenfabrik Esslingen: 11.06.1923 - ?.?.1962 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Juli 2025
Eigentümer:
FVME - Förderverein zur Erhaltung von Lokomotiven der Maschinenfabrik Esslingen e.V.
Standort:
Esslingen
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand, derzeit in Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ ME württ. T 3.
1962 wurde die Lok durch einen Eisenbahnfreund von der ME - Maschinenfabrik Esslingen AG übernommen und bereits 1964 an die Stadt Kornwestheim übereignet. 1968 wurde die Lok dann durch die Stadt Kornwestheim auf dem Spielplatz in der Helfensteinstraße als Denkmallok aufgestellt. Im Mai 1992 wurde die Lok an den Förderverein KWStE - Eisenbahnmuseum Kornwestheim e.V. abgegeben und zunächst im Gelände des GES e.V. am Rbf Kornwestheim-Nordwest abgestellt. 2002 wurde die Lok an den FVME - Förderverein zur Erhaltung von Lokomotiven der Maschinenfabrik Esslingen e.V. weitergeben. Beim FVME e.V. wurde mit der betriebsfähigen Aufarbeitung der Lok begonnen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
DS 4/1994(66f,B), em 10/1995(32), EK 2/1999(60ff,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur ME 4092 (Lok 89 412) auf der Internetseite des FVME e.V.
Informationen und Bilder zur ME 4092 (Lok 89 412) auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder: