Verschublokomotive 105 (MF Esslingen 5053)


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1952-1979: Lok 105 (Lonza-Werke GmbH, Waldshut-Tiengen)

1979-2001: Lok 105 (Denkmallok in Bonndorf)

seit 2001: Lok 105 (Stadt Blumberg, Denkmallok im Bahnhof Zollhaus-Blumberg)

Hersteller:

Maschinenfabrik Esslingen, Baujahr: 1952, Fabriknummer: 5053

Verzeichnis der eingebauten Kessel:

seit 1952: Maschinenfabrik Esslingen, Baujahr: 1952, Fabriknummer: 5053

(seit 1952, neu mit Lok 105)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung: 

?

 

Aktueller Status

Stand:

November 2021

Eigentümer:

Stadt Blumberg

Standort:

78178 Blumberg (Bahnhofstraße)

Zustand / Status:

Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Sommer 1979 wurde die Lok am ehemaligen Bahnhof in Bonndorf als Denkmal aufgestellt. Von 1979 bis zum 22.Oktober 2001 stand die Lok zusammen mit dem Reisezugwagen B3yg-54 90 272 und einem Niederbordwagen als Denkmal auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters. Am 22.Oktober 2001 wurde die Lok per Straßentransporter von Bonndorf nach Blumberg überführt und unter dem Vordach den Güterschuppens im Bahnhof Zollhaus-Blumberg als statisches Ausstellungsexponat aufgestellt. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug: 

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LRS 65/1979(58), LR 9/1998(38,B), DS 1/2002(97), LR 1/2002(38)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Lok 105 (MF Esslingen 5052) auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 29.11.2021, letzte Änderung am 27.12.2024

© EMF 2021-11-29, Version 8