Triebwagen T 10 (MF Esslingen 23343)
Triebwagendaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1951-1984: T 10 (WN - Württembergische Nebenbahnen)
1984-2000: VT 402 (WEG - Württembergische Eisenbahngesellschaft)
2000-2007: VT 402 (ESG - Eisenbahn-Service Gesellschaft)
2007-2010: T 10 (Leihgabe an SDN - Schwaben Dampf e.V., Neuoffingen)
seit 2010: T 10 (IGEBA - Ingenieurgesellschaft Bahn mbH, Sulzbach-Rosenberg)
Hersteller:
Maschinenfabrik Esslingen, Baujahr: 1951, Fabriknummer: 23343
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
Anlage 1
1951-1968: M.A.N. - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg, Baujahr: 1951, Fabriknummer: ?
(Typ W6V 15/18A - Diesel 150 PS, seit 28.04.1951, neu mit T 10)
seit 1968: Büssing AG (Braunschweig), Baujahr: ?, Fabriknummer: ?
(Typ U11D - Diesel 210 PS, seit 1968, Ersatzmotor für T 10)
Anlage 2
1951-1968: M.A.N. - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg, Baujahr: 1951, Fabriknummer: ?
(Typ W6V 15/18A - Diesel 150 PS, seit 28.04.1951, neu mit T 10)
seit 1968: Büssing AG (Braunschweig), Baujahr: ?, Fabriknummer: ?
(Typ U11D - Diesel 210 PS, seit 1968, Ersatzmotor für T 10)
Lebenslauf
Ablieferung:
28.04.1951
Endabnahme:
?
Stationierungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Mai 2017
Eigentümer:
IGEBA - Ingenieurgesellschaft Bahn mbH
Standort:
92237 Sulzbach-Rosenberg (im Gelände der ehemaligen Maxhütte)
Zustand / Status:
Rollfähiges und vollständig erhaltenes Museumsfahrzeug in mäßigem Zustand, Aufarbeitung geplant. Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Bauart "Erste Generation", Achsfolge (1A)`(A1)`.
Am 9.Mai 2007 wurde der Triebwagen von Kornwestheim nach Neuoffingen überführt und 2010 ging die Reise weiter nach Sulzbach-Rosenberg. Dort steht der Triebwagen im Gelände der ehemaligen Maxhütte unzugänglich aber geschützt abgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 7/2007(19), EK 9/2007(26), LM 4/2011(44ff), LM 5/2011(70ff)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum T 10 (MF Esslingen 23343) auf der Internetseite "roter-brummer.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.