Triebwagen VT 452 (MF Esslingen 25206)
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1958-1963: VT 108 (DEBG - Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft)
1963-1994: VT 108 (SWEG - Südwestdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft)
1994-2010: VT 452 (AVG - Albtal-Verkehrs-Gesellschaft)
2010-2022: VT 452 (AVG - Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, Museumsfahrzeug)
2010-2022: 95 80 0301 013-8 D-AVG (AVG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2022: VT 452 (Ferienbahnhof Dahn-Reichenbach)
Hersteller:
Maschinenfabrik Esslingen, Baujahr: 1958, Fabriknummer: 25206
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
Anlage 1
1958-1984: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz (Köln), Baujahr: 1958, Fabriknummer: ?
(Typ BA12L 614 - Diesel 275 PS, seit 1958, neu mit VT 108)
seit 1984: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz (Köln), Baujahr: ?, Fabriknummer: ?
(Typ A12L 614 - Diesel 220 PS, seit 1984, Ersatzmotor für VT 108)
Anlage 2
1958-1984: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz (Köln), Baujahr: 1958, Fabriknummer: ?
(Typ BA12L 614 - Diesel 275 PS, seit 1958, neu mit VT 108)
seit 1984: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz (Köln), Baujahr: ?, Fabriknummer: ?
(Typ A12L 614 - Diesel 220 PS PS, seit 1984, Ersatzmotor für VT 108)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Menzingen (BMO - Bruchsal - Menzingen / Odenheim): 30.06.1958 - 28.05.1994
AW ?: ?.?.1987 - 04.02.1988
Bw Ettlingen (AVG): ?.?.1994 - ?.?.2010 |
|
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
März 2022
Eigentümer:
Privateigentum, Ferienbahnhof Dahn-Reichenbach
Standort:
66994 Dahn-Reichenbach (An der Reichenbach 6)
Zustand / Status:
Rollfähiges und vollständig erhaltenes Museumsfahrzeug in gutem Zustand (betriebsfähig von 2010 bis 2017). Die zukünftige Erhaltung des Triebwagens kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Bauart "Zweite Generation", Achsfolge B`B`.
Der VT wurde 2010 wieder in altroter Farbgebung lackiert und kam anschließend auf der Wieslauterbahn nach Bundenthal-Rumbach zum Einsatz. Am 6.August 2017 erlitt der Triebwagen einen schweren Getriebe- und Motorschaden. Der VT wurde zunächst im Gbf Landau abgestellt und später in das Depot der AVG nach Ettlingen geschleppt. Am 27.November 2021 wurde der VT an einen privaten Eigentümer verkauft und am 1.Januar 2022 in den Bahnhof Reichenbach überführt. Dort soll der Triebwagen in ein Hotel integriert und als Frühstücksraum genutzt werden. Im März 2022 stand der Triebwagen noch im Bf Dahn abgestellt und wartete auf den Einbau in das geplante Hotel in Reichenbach.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
Ettl 19.04.2010
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 6/2010(20,B), LM 2/2011(26,B), LM 6/2011(22,B), LM 7/2012(23,B), EK 4/2016(23), EK 6/2016(70,B), EK 10/2017(21), EK 2/2022(24,B)
Quellen im Internet:
MF Esslingen 25206 auf der Internetseite "roter-brummer.de"
Weitere Bilder: