Einheits-D-Zugwagen AB4ü-28 11 365


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1929-1930: AB4ü-28 21 535 Alt (DRG)

1930-1949: AB4ü-28 11 365 (DRB)

1949-1952: AB4ü-28 11 365 (DB)

1952-1966: A4üe-28 11 365 (DB)

1966-19xx: Aüe302 51 80 18-43 004-2 (DB)

19xx-1976: Aüe302 50 80 18-43 004-3 (DB)

1976-1982: Aüe302 50 80 18-11 004-1 (DB)

1982-2022: AB4ü-28 11 365 Stg (EFZ - Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.)

1982-2008: Aüe302 50 80 02-11 004-9 (EFZ - Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.)

2008-2022: A4üe 75 80 18-11 001-8 D-NESA (EFZ - Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2022: AB4ü-28 11 365 (Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V.)

Hersteller:

Linke-Hofmann-Busch (Breslau), Baujahr: 1929, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

29.11.1982

 

Aktueller Status

Stand: 

November 2024

Eigentümer:

Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V.

Standort:

01187 Dresden (im ehemaligen Bw Dresden-Altstadt, Zwickauer Straße 86)

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in mäßigem Zustand, derzeit in Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Dezember 1982 wurde der Wagen durch den EFZ - Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. von der DB erworben. Der Wagen wurde von dem EFZ e.V. mit Türblockierung ausgerüstet und blau lackiert. Nachdem der Wagen Anfang 2022 von der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. übernommen wurde, erfolgte am 21.Februar 2022 zusammen mit weiteren Fahrzeugen und mit Hilfe der Re 4/4 11387 (421 387) die Überführung von Rottweil nach Crailsheim. An den folgenden Tagen wurden die Etappen von Crailsheim über Aalen nach Nördlingen und schließlich von Nördlingen nach Dresden-Altstadt gemeistert. Seit Anfang März 2022 befindet sich der Wagen in Dresden. Kurz nach der Ankunft in Dresden wurde mit der Aufarbeitung des Wagens begonnen. Im November 2024 wurden die Stahlbauarbeiten am Wagenkasten abgeschlossen. Der Wagenkasten wurde bereits komplett grundiert. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

504 21.08.1996

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 3/2025(24,B)

Eisenbahnfreunde Zollernbahn [Herausgeber]: Ein Vierteljahrhundert unter Dampf - Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EK-Verlag Freiburg, 1997)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zum AB4ü-28 11 365 auf der Internetseite des IG Bw Dresden Altstadt e.V.

Informationen und Bilder zum AB4ü-28 11 365 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 14.02.2022, letzte Änderung am 13.02.2025

© EMF 2022-02-14, Version 9