Einheits-Durchgangswagen C4i-30 72 574


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1931-1949: C4i-30 72 574 (DRB)

1949-1956: C4i-30 72 574 (DB)

1956-1966: B4ye-30/50 72 574 (DB)

1966-1971: Bye665 50 80 29-13 314-9 (DB)

1971-1986: Wagen II (RAG - Regentalbahn AG)

1986-2006: Wagen P 40 (DEW - Dampfeisenbahn Weserbergland e.V.) 

2006-2024: Wagen WTB 2314 (Dampflok-Gemeinschaft 41096 e.V.)

seit 2024: C4i-30 72 574 (SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH, Horb)

Hersteller:

Waggonfabrik Gustav Talbot & Cie. GmbH (Aachen), Baujahr: 1931, Fabriknummer: 77851

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

Bww ?: ? - ?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?.12.1971

 

Aktueller Status

Stand: 

Juli 2025

Eigentümer:

SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH, Leihgabe an die Eisenbahn-Erlebniswelt Horb

Standort:

72160 Horb am Neckar (Am Rangierbahnhof 4)

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1986 wurde der Wagen durch den Verein DEW - Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. von der RAG - Regentalbahn AG übernommen. Von 1986 bis 2006 gehörte der Wagen zum Bestand des DEW e.V. und wurde unter der Fahrzeugnummer P 40 eingesetzt. Im Dezember 2006 wurde der Wagen an die Dampflok-Gemeinschaft 41096 e.V. abgegeben. Dort erhielt das Fahrzeug die Wagennummer WTB 2314. 2024 wurde der Wagen an die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH für die Eisenbahn-Erlebniswelt Horb abgegeben. In der Halle der Eisenbahnerlebniswelt Horb erhielt der Wagen eine Neulackierung in chromoxidgrüner Farbgebung. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

JBSV 7/1988(95)

Quellen im Internet:

Informationen zum C4i-30 72 574 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 22.01.2022, letzte Änderung am 13.09.2025

© EMF 2022-01-22, Version 8