Einheits-Durchgangswagen Ci-30 85 560
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1930-1930: Ci-30 41 558 Osten (DRG)
1930-1949: Ci-30 85 560 (DRG)
1949-1963: Ci-30 85 560 (DB)
1963-1974: Bahndienstwagen ? (DB)
1974-1982: Bahndienstwagen ? (DB)
seit 198x: Ci-30 85 560 (Eisenbahnmuseum Dieringhausen)
seit 2008: 75 80 24-29 231-3 D-EMD (EMD, Nummer in nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Waggonfabrik Wismar, Baujahr: 1930, Fabriknummer: 19931
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
?
Bf Marburg: ? - ?.?.1972
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
September 2023
Eigentümer:
IG und Förderverein für das Eisenbahnmuseum Gummersbach-Dieringhausen e. V.
Standort:
51645 Gummersbach-Dieringhausen (ehem. Bw Dieringhausen, Hohler Straße 1)
Zustand / Status:
Rollfähiger Reisezugwagen in mäßigem Zustand, derzeit in Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
199x wurde der Wagen durch das Eisenbahnmuseum Dieringhausen von der DB übernommen. Der Wagen wurde 1997/98 im Rahmen des Museumsprogramms der DBAG (GB Fernverkehr) im Waggonwerk Rastatt aufgearbeitet. Vom 2. bis 6.April 2010 wurde der Wagen wurde aus Anlaß der Jubiläen "175 Jahre Deutsche Eisenbahnen" und "20 Jahre Plandampf" in Sonderzügen zum Dampfspektakel Rheinland-Pfalz rund um Gerolstein eingesetzt. Im Sommer 2018 befand sich der Wagen in Aufarbeitung.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
28.09.2008
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 1/1998(38f,B), EK 4/1998(55,B)
Eisenbahnfreunde Flügelrad Oberberg e.V. [Hrsg.]: Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Dieringhausen (Bosch-Druck Landshut, Juni 1994)
Quellen im Internet:
Informationen zum Ci-30 85 560 auf der Internetseite "Reisezug-wagen.de"
Bilder zum Ci-30 85 560 auf der Internetseite "Donnerbuechse.eu"
Weitere Bilder: