Einheits-Durchgangswagen Cid-26 82 733


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1928-1930: Cid-26 52 782 Karlsruhe (DRG)

1930-1949: Cid-26 82 733 Kar (DRB)

1949-1958: Cid-26 82 733 Kar (DB)

1958-197x: Wohn-Schlafwagen426 Nür 7940 (DB)

197x-197x: Wohn-Schlafwagen426 60 80 99-27 998-6 (DB)

seit 197x: Cid-26 52 782 Karlsruhe (Privateigentum, Leihgabe an VVM - Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e.V.)

Hersteller:

Waggonfabrik Rastatt AG, Baujahr: 1928, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

Bf ?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

1984

 

Aktueller Status

Stand: 

Februar 2025

Eigentümer:

Privateigentum, Leihgabe an VVM - Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e.V.

Standort:

24217 Schönberg-Schönberger Strand

Zustand / Status:

Rollfähiger Reisezugwagen in sehr schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Jahr 1958 wurde der Wagen zum Wohn-Schlafwagen (Bauart 426) umgebaut und unter der Nummer Nürnberg 7940 in den Bestand eingereiht. 

197x wurde der Wagen durch einen Eisenbahnfreund von der DB erworben und in die Obhut des Vereins VVM - Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e.V. übergeben. Der Wagen wurde im Bahnhof Schönberger Strand abgestellt und diente als Büroraum. Durch die lange Abstellzeit befindet sich der Wagen in schlechtem Zustand. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

Holger Grygier: Die Fahrzeugsammlung des VVM (Verlag Uhle & Kleimann, Lübbecke 1986, ISBN 3-923999-09-7)

Quellen im Internet:

Informationen zum Cid-26 82 733 auf der Internetseite des VVM e.V.

Bilder zum Cid-26 82 733 auf der Internetseite "Donnerbuechse.eu"

Informationen zum Cid-26 82 733 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 22.02.2025, letzte Änderung am 22.02.2025

© EMF 2025-02-22, Version 6