Schürzen-Schnellzug-Wagen AB4ü-38 11 645
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1939-1949: AB4ü-38 11 645 (DRB)
1949-1965: A4üe-38/53 11 645 (DB)
1965-1976: Messbeiwagen328 München 5011 (DB)
1976-1992: Messbeiwagen328 51 80 99-69 005-0 (DB)
1992-1996: Sal4üe036 51 80 89-85 922-8 (DB Museumsfahrzeug)
seit 1996: Sal4üe036 51 80 89-85 922-8 (DB Museum)
Hersteller:
Waggonfabrik Beuchelt & Co. (Grünberg/Schlesien), Baujahr: 1939, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Februar 2025
Eigentümer:
DB Museum Nürnberg, Außenstelle Koblenz-Lützel
Standort:
56070 Koblenz-Lützel (Schönbornsluster Straße 3)
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig Reisezugwagen in gutem Zustand (betriebsfähig bis 200x). Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
1965 wurde der Wagen zum Bahndienstwagen der Bauart 328 (Messbeiwagen) umgebaut und unter der neuen Nummer München 5011 eingeordnet.
1992 wurde der Wagen durch das DB Museum von der DB übernommen und zum Salonwagen umgebaut.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
Pts 17.12.1992
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zum AB4ü-38 11 645 auf der Internetseite "Reisezug-wagen.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.