Schürzen-Schnellzug-Wagen AB4ü-38 11 650
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1939-1949: AB4ü-38 11 650 (DRB)
1949-1956: AB4ü-38 11 650 (DB)
1956-1966: A4ü-38 11 650 (DB)
1966-1977: Aüe310 51 80 17-11 040-7 (DB)
1977-1984: Aüe310 50 80 17-11 040-6 (DB)
1984-1996: Aüe040 51 80 17-43 040-7 (DB, Museumsfahrzeug)
2008-201x: 56 80 17-43 040-2 D-DLF (DB Museum, Leihgabe an Dampflokfreunde Berlin e.V.)
seit 201x: A4ü-38 11 650 (DB Museum, Außenstelle Koblenz-Lützel)
Hersteller:
LHW - Linke-Hofmann-Werke (Breslau), Baujahr: 1939, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Heimatbahnhof Berlin Anhalter Bf: ?.?.1940 - ?
?
Heimatbahnhof Münster: ? - 11.12.1982
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
11.12.1982
Aktueller Status
Stand:
Februar 2025
Eigentümer:
DB Museum Nürnberg, Außenstelle Koblenz-Lützel
Standort:
56070 Koblenz-Lützel (Schönbornsluster Straße 3)
Zustand / Status:
Rollfähiger und vollständig Reisezugwagen in gutem Zustand (betriebsfähig bis 2011). Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Juli 1984 wurde der Wagen in den Museums-Schürzenwagenzug der DB übernommen. 19xx erhielt der Wagen eine Neulackierung in stahlblauer Farbgebung.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
BPDX 09.02.1995, 700 UMX 08.04.2003
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zum AB4ü-38 11 650 auf der Internetseite "Reisezug-wagen.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.