Einheits-Durchgangswagen BCi-29 36 715
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1930-1930: BCi-29 Wuppertal 37 530 (DRG)
1930-1949: BCi-29 36 715 (DRG)
1949-1969: BCi-29 36 715 (DB)
1969-197x: Gerätewagen636 Essen 8118 (DB)
197x-1985: Gerätewagen636 60 80 99-29 728-5 (DB, Glb Duisburg-Wedau)
1985-19xx: Wagen 19 (MEH - Museumseisenbahn Hamm e.V.)
19xx-2012: Wagen BCi 16219 (MEH - Museumseisenbahn Hamm e.V.)
2012-202x: BCi-29 36 715 (MEH - Museumseisenbahn Hamm e.V.)
2012-202x: 75 80 34-25 004-6 D-MEH (MEH, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 202x: BCi-29 36 715 (Privateigentum, Münster)
Hersteller:
VWW - Vereinigte Westdeutsche Waggonfabrik AG (Köln-Deutz), Baujahr: 1929, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?.05.1965 (als BCi-29 36 715)
Aktueller Status
Stand:
August 2025
Eigentümer:
Privateigentum
Standort:
Zustand / Status:
Betriebsfähiger Reisezugwagen in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Januar 1969 wurde der Wagen zum Bahndienstwagen der Bauart 636 (Gerätewagen) umgebaut und unter der neuen Nummer Essen 8118 eingeordnet.
1985 wurde der Wagen durch den MEH - Museumseisenbahn Hamm e.V. von der DB übernommen und unter der internen Nummer MEH 19 in den Bestand eingereiht. Der Wagen wurde zum Büffetwagen umgebaut. 202x wurde der wagen an einen Eisenbahnfreund abgegeben und nach Münster überführt. In Münster dient der Wagen am ehemaligen Güterschuppens im Hauptbahnhof für die Gäste eines Clubs als "Raucherbereich".
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
JBSV 6/1987(88), JBSV 8/1989(105)
Walter Schönenberg: Museumseisenbahn in Hamm (K.J. Petermann, Hamm 1987)
Quellen im Internet:
Bilder zum BCi-29 36 715 auf der Internetseite "Donnerbuechse.eu"
Informationen zum BCi-29 36 715 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.