Einheits-Durchgangswagen Bi-29 27 479


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1929-1930: Bi-29 36 522 Dresden (DRG)

1930-1949: Bi-29 27 479 (DRG)

1949-1965: Bi-29 27 479 (DB)

1965-197x: Aufenthaltswagen456 Frankfurt 7774 (DB)

197x-199x: Aufenthaltswagen456 60 80 99-28 299-8 (DB, Gleisbau Hanau)

199x-2000: Bi-29 27 479 (HEO - Historische Eisenbahn Oberhausen e.V.)

seit 2000: Bi-29 27 479 (ET - Eisenbahn-Tradition e.V., Lengerich)

seit 2008: 75 80 24-29 194-3 D-ETL (ET, Nummer in nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Waggonfabrik Beuchelt & Co. (Grünberg/Schlesien), Baujahr: 1929, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

 

Bf ?              

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?

 

Aktueller Status

Stand:

Oktober 2025

Eigentümer:

ET - Eisenbahn-Tradition e.V.

Standort:

49838 Lengerich (Lienener Straße)

Zustand / Status:

Seit 2007 betriebsfähiger Reisezugwagen in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1965 wurde der Wagen zum Bahndienstwagen der Bauart 456 (Aufenthaltswagen, Doppelwagen) umgebaut und unter der neuen Nummer Frankfurt 7774 eingeordnet. 

199x wurde der Wagen durch den Verein HEO - Historische Eisenbahn Oberhausen e.V. von der DB übernommen. Im Frühjahr 2000 wurde der Wagen gegen einen Wagen der Bauart Pwi-31a vom Verein ET - Eisenbahn-Tradition e.V. eingetauscht. Im Mai 2005 wurde durch die Aktiven des TE e.V. mit der Aufarbeitung des Wagens begonnen. Die mit Blech verschlossenen Türöffnungen im Stirn- und Seitenbereich wurden wieder hergestellt sowie stark verrostete Außenverkleidungsbleche herausgetrennt und durch neue Bleche ersetzt. Im Innenraum wurde die ursprüngliche Abteilaufteilung neu eingebaut und mit neugebauten Polsterbänken für die Zweite Klasse ausgerüstet. Zum Jahresende 2007 wurde der Wagen wieder in Betrieb genommen.  

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

110 26.10.2007

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zum Bi-29 27 479 auf der Internetseite des ET e.V.

Informationen zum Bi-29 27 479 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Bilder zum Bi-29 27 479 auf der Internetseite "Donnerbuechse.eu"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 16.10.2025, letzte Änderung am 16.10.2025

© EMF 2025-10-16, Version 5