Schürzen-Schnellzug-Wagen C4ü-38 19 200


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1938-1949: C4ü-38 19 200 (DRB)

1949-1955: C4üwe-38/53 19 200 (DB)

1955-1966: B4üwe-38 17 456 (DB)

1966-1976: Büe366 51 80 29-43 703-6 (DB)

1976-1982: Büe366 50 80 29-11 233-3 (DB)

seit 1982: B4ü-38 17 456 (DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V., Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein)

seit 2008: 56 80 20-53 003-2 D-DME (DME, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Waggonfabrik L. Steinfurt AG (Königsberg), Baujahr: 1938, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?.11.1982

 

Aktueller Status

Stand: 

November 2024

Eigentümer:

DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V.

Standort:

64291 Darmstadt-Kranichstein (ehem. Bw, Steinstraße 7)

Zustand / Status:

Rollfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1982 wurde der Wagen durch den Verein DME - Deutsche Museumsbahn e.V. von der DB übernommen.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

504 05.05.1988, FD 04.12.1995

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

Uwe Breitmeier, Museumsbahn e.V. [Herausgeber]: Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein (alpha print medien, Darmstadt 2017)

Quellen im Internet:

Informationen zum C4ü-38 19 200 auf der Internetseite "Reisezug-wagen.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 29.01.2025, letzte Änderung am 29.01.2025

© EMF 2025-01-29, Version 5