Schürzen-Schnellzug-Wagen C4ü-38 19 323
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1940-1945: C4ü-38 19 323 (DRB)
1945-19xx: B4üh 30 599 (ÖStB, ÖBB)
19xx-199x: B 51 81 29-43 256-4 (ÖBB)
199x-1995: B 50 81 29-33 256-7 (ÖBB)
1995-2006: C4ü-38 19 323 (EFZ - Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.)
2006-2023: C4ü-38 19 323 (HEB - Historische Eisenbahn Baden 41 073 e.V., Freiburg)
seit 2023: C4ü-38 19 323 (Privateigentum [Axel Zwingenberger])
seit 2023: 55 80 29-43 256-1 D-AZW (AZW, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Waggonfabrik L. Steinfurt AG (Königsberg), Baujahr: 1940, Fabriknummer: ?
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?
Aktueller Status
Stand:
Januar 2025
Eigentümer:
Privateigentum
Standort:
06886 Lutherstadt Wittenberg (Hüfnerstraße 20)
Zustand / Status:
Rollfähiger aber nicht ganz vollständiger Reisezugwagen in schlechtem Zustand (Aufarbeitung begonnen). Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Februar 1995 wurde der Wagen zusammen mit zehn weiteren Reisezugwagen durch den EFZ - Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. von der ÖBB erworben. Nach der Aufarbeitung mit Neulackierung wurde der Reisezugwagen vom 17. bis zum 21.Februar 1994 von Österreich nach Tübingen überführt und bis zum Fristablauf eingesetzt. Nach dem Einsatzende wurde der Wagen zunächst in Tübingen und seit 2005 in Rottweil abgestellt. Im Frühjahr 2006 erfolgte die Abgabe an den Verein HEB - Historische Eisenbahn Baden 41 073 e.V. und der Wagen wurde nach Freiburg überführt. Als der Standort in Freiburg aufgegeben wurde, stand der Wagen zusammen mit weiteren Fahrzeugen ab dem Jahr 2022 zum Verkauf. 2023 wurde der Wagen zusammen mit weiteren Fahrzeugen an einen privaten Eisenbahnfreund (Axel Zwingenberger) weitergeben und nach Wittenberg überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
?
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
Eisenbahnfreunde Zollernbahn [Herausgeber]: Ein Vierteljahrhundert unter Dampf - Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EK-Verlag Freiburg, 1997)
Quellen im Internet:
Informationen zum C4ü-38 19 323 auf der Internetseite "Reisezug-wagen.de"
Informationen zum C4ü-38 19 323 auf der Internetseite "Tramways.at"
Weitere Bilder: