Einheits-Durchgangswagen Ci-28 84 797


 

Fahrzeugdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1929-1929: Ci-28  41 582 Halle (DRB)

1929-1930: Ci-28 41 521 Augsburg (DRB)

1930-1949: Ci-28 84 797 (DRB)

1949-1963: Ci-28 84 797 (DB)

1963-19xx: Wohn-Werkstattwagen476 München 8375 (DB)

19xx-198x: Wohn-Werkstattwagen476 80 80 99-28 848-2 (DB)

seit 198x: Ci-28 84 797 (BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V., Nördlingen)

seit 2008: 75 80 24-29 178-6 D-BYB (BEM, Nummer in nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Gothaer Waggonfabrik, Baujahr: 1929, Fabriknummer: ?

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

Bf ?

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

?.02.1963

 

Aktueller Status

Stand:

Februar 2023

Eigentümer:

BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.

Standort:

86720 Nördlingen (im ehem. Bw, Am Hohen Weg 6)

Zustand / Status:

Betriebsfähiger Reisezugwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im September 1963 wurde der Wagen möglicherweise zum Bahndienstwagen der Bauart 476 (Wohn-Werkstattwagen) umgebaut und unter der neuen Nummer München 8375 eingeordnet. 

Der Wagen wurde 198x durch den BEM - Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. von der DB übernommen und unter der internen Wagennummer BEM 29 eingereiht. Seit 1982 ist der Wagen nach einem aufwändigen Rückbau wieder als Reisezugwagen im Einsatz. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

MNLX 03.05.2009

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: Faszination Eisenbahn erleben - Geschichte und Fahrzeuge des Bayerischen Eisenbahnmuseums (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2018)

Holger Graf, Andreas Braun und Carsten Wohlfahrt: 50 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum (Druckerei und Verlag Steinmeier GmbH & Co KG, Deiningen 2019)

Quellen im Internet:

Informationen zum Ci-28 84 797 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"

Bilder zum Ci-28 84 797 auf der Internetseite "Donnerbuechse.eu"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 04.02.2023, letzte Änderung am 04.02.2023

© EMF 2023-02-04, Version 7