Kleindiesellokomotive Köf 11 003
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1959-1968: Köf 11 003 (DB)
1968-1994: 332 801-0 (DB)
1994-2002: 332 801-0 (DBAG)
2002-2005: Lok V 23 (WEG - Württembergische Eisenbahngesellschaft mbH)
2005-2012: Lok V 23 (Bayerische CargoBahn GmbH, Neu-Ulm)
seit 2012: Köf 11 003 (SAB - Schwäbische Alb-Bahn e.V.)
seit 2012: 98 80 3332 801-0 D-SAB (SAB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 5124
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1959-19xx: MWM - Motorenwerke Mannheim, Typ RHS 518A (Diesel 240 PS), Baujahr: 1959, Fabriknummer: ?
(seit 14.12.1959, neu mit Köf 11 003)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
14.12.1959 (MA Stuttgart)
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Mainz Hbf: 15.12.1959 - ?
Bw Ingolstadt: 01.02.1967 - 31.12.1967
Bw München Hbf: 01.01.1968 - 25.11.1979
Bw Lübeck: 26.11.1979 - 30.05.1991
Aw Bremen: ? - 07.01.1981 (B 2.9)
Bw Flensburg: 31.05.1991 - 01.06.1996
Aw Chemnitz: ? - 04.02.1993 (B 3.0)
Bw Kiel: 02.06.1996 - 28.09.1997
Bw Hamburg-Wilhelmsburg: 29.09.1997 - 03.03.1998
Bw Frankfurt (Main) 2: 04.03.1998 - 25.10.1999 |
|
z-Stellung:
26.10.1999
Ausmusterung:
01.01.2005
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Juli 2020
Eigentümer:
Privateigentum, Leihgabe an SAB - Schwäbische Alb-Bahn e.V.
Standort:
72525 Münsingen (Bahnhofstraße)
Zustand / Status:
Seit 2012 betriebsfähiges Museumsfahrzeug in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Ende April 2012 wurde die Lok von der Bayrischen CargoBahn an Privat verkauft. Die Lok wurde Anfang Mai 2012 nach Münsingen überführt und erhielt eine Neulackierung in purpur-rot.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
18.04.2019
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
EK 7/2012(25;27)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 11 003 auf der Internetseite der SAB
Informationen und Bilder zur Köf 11 003 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 19.05.2019, letzte Änderung am 23.07.2020
© EMF 2019-05-19, Version 6