Verschublokomotive V 65 001
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1956-1968: V 65 001 (DB)
1968-1979: 265 001-8 (DB)
1979-1989: Lok D 02 (Meppen-Haselünner Eisenbahn, Haselünne)
1989-1995: Lok D 02 (Freundeskreis für Eisenbahnen e.V., Münster)
seit 1995: V 65 001 (ODF - Osnabrücker Dampflokfreunde e. V.)
seit 2008: 92 80 3265 001-3 D-ODF (ODF, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1956, Fabriknummer: 600004
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1956-19xx: MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel), Baujahr: 1956, Fabriknummer: ?
(Typ GN 130s - Diesel 650 PS seit 17.05.1956, neu mit V 65 001)
Lebenslauf
Ablieferung:
17.05.1956
Endabnahme:
23.05.1956
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Marburg (Lahn): 24.05.1956 - 17.12.1961
Bw Hamburg-Altona: 23.01.1962 - 10.09.1963
Bw Puttgarden: 11.09.1963 - 21.05.1966
Bw Lübeck: 22.05.1966 - 30.09.1972
Bw Hamburg-Altona: 01.10.1972 - 18.03.1979
AW Bremen: ?.?.1972 - 11.01.1973 (U2) |
|
z-Stellung:
01.01.1979
Ausmusterung:
18.03.1979
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2022
Eigentümer:
ODF - Osnabrücker Dampflokfreunde e.V.
Standort:
49090 Osnabrück-Pye (Zechenbahnhof Piesberg, Süberweg 60e)
Zustand / Status:
Seit 1999 betriebsfähige Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok ist seit 27.März 1999 wieder betriebsfähig. Im Winter 2005/06 erhielt die V 65 eine Hauptuntersuchung in der OHE-Werkstatt in Bleckede.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
13.05.2006, 06.06.2014; ?.10.2022
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LRS 162/1995(79), LR 10/1995(28), DS 8/1996(77f), LRS 175/1998(51,B), em 2/1999(12,B), LRS 3/1999(63,B), EK 5/1999(24,B), EKSp 57/2000(9ff,B), DS 6/2002(40,B), EK 9/2003(57,B), EK 2/2006(26), EK 7/2006(24f,B), LR 4/2006(57,B), EK 6/2012(26,B), em 9/2015(41,B), EK 9/2016(70ff,B), EK 11/2019(25,B), EK 7/2022(24,B), EK 1/2023(25,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 65 001 auf der Internetseite der ODF
Informationen und Bilder zur V 65 001 auf der Internetseite "Loks-aus-Kiel.de"
Weitere Bilder: