Einheits-Durchgangswagen Cid-27 83 031
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1928-1930: Cid-27 52 669 Erfurt (DRB)
1930-1949: Cid-27 83 031 (DRB)
1949-1962: Cid-27 83 031 (DB)
1962-1975: Kraftstellwerkswagen676 Wt 9281 (DB, Sigw Wuppertal)
1975-19xx: Kraftstellwerkswagen676 60 80 99-29 870-5 (DB)
seit 19xx: Cid-27 83 031 (DGEG - Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen)
seit 2008: 75 80 24-29 042-4 D-DGEG (DGEG, Nummer in nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
VWW - Vereinigte Westdeutsche Waggonfabriken AG, Werk Düsseldorf, Baujahr: 1928, Fabriknummer: 115xx
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Bf ?
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
?.07.1962 (als Cid-27 83 031)
Aktueller Status
Stand:
Dezember 2022
Eigentümer:
DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Standort:
44879 Bochum-Dahlhausen (im ehemaligen Bw, Dr.-C.-Otto-Straße 191)
Zustand / Status:
Betriebsfähiger und vollständig erhaltener Reisezugwagen in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeuges kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Juli 1962 wurde der Wagen zum Kraftstellwerkswagen (Bauart 676) umgebaut.
19xx wurde der Wagen durch den Verein DGEG e.V. von der DB übernommen. Der Wagen wurde aufwendig zum Reisezugwagen zurückgebaut und ist seit April 2009 wieder betriebsfähig. Seither wird der Wagen im Bochumer Museumszug der DGEG eingesetzt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
DGEG 25.03.2017
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 10/2009(31)
Quellen im Internet:
Informationen zum Cid-27 83 031 auf der Internetseite "Reisezug-Wagen.de"
Weitere Bilder: