Kleindiesellokomotive Kö 4031

Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1962-1970: Kö 4031 (DR)
1970-1992: 100 131-2 (DR)
1992-1992: 310 131-8 (DR)
seit 1992: 310 131-8 (Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil)
Hersteller:
Raw Dessau, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 4031
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1962-19xx: VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck/Elbe, Baujahr: 1962, Fabriknummer: ?
(Typ 6KVD 14,5 SRW - Diesel 90 PS, seit 27.03.1962, neu mit Kö 4031)
Lebenslauf
Ablieferung:
27.03.1962
Endabnahme:
27.03.1962
Stationierungen und Untersuchungen:
|
Bw Nordhausen: 27.03.1962 - ?
?
Bw Eisenach: ? - 25.06.1992
Raw Halle: ?.?.1989 - 31.03.1989 (V6) |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
25.06.1992
Aktueller Status
Stand:
Oktober 2022
Eigentümer:
Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil
Standort:
54411 Hermeskeil (im ehemaligen Bw)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde im Frühjahr 1992 durch den Eisenbahnfreund Bernd Falz von der DR übernommen und traf Anfang Juli 1992 zusammen mit weiteren Fahrzeugen in Hermeskeil ein. Mit Hilfe der 232 256-8 wurde die Lok am 4. und 5.Juli 1992 zusammen mit siebzehn weiteren Lokomotiven (Kö 4309, Köf 5261, 231 004-3, 220 355-2, 228 656-5, E 44 148, E 94 066, 44 167, 44 500, 44 635, 44 1056, 50 3555, 50 3649, 52 8006, 52 8120, 52 8123 und 58 1616) von Gerstungen nach Hermeskeil überführt. Die ursprünglich schwarz lackierte Kleinlok erhielt 200x eine Neulackierung in purpur-roter Farbgebung.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
em 9/1992(14ff), LR 9/1992(39), LRS 9-10/1992(34f), EKAsp 1/1994(152)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4031 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Kö 4031 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
