Kleindiesellokomotive Kö 5728 (O&K 20433)

 

Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1934-1946: Lok 59 (DVS - Deutsche Verkehrsfliegerschule GmbH, Braunschweig-Broitzem)

1946-1970: Kö 5728 (DR)

1970-1973: 100 928-1 (DR)

1973-2007: WL 7 (Raw Halle, Gerät im internen Verschub)

2007-2010: 100 928-1 (FHWE - Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahn e. V., Schönheide Süd)

seit 2010: 100 928-1 (Privateigentum, Denkmal in Leuben-Schleinitz)

 Hersteller:

Orenstein & Koppel AG, Baujahr: 1934, Fabriknummer: 20433 (Typ RL 7 E)

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1934-19xx: ?

(seit 27.03.1934, neu mit Lok 59)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

27.03.1934

Endabnahme:

?

Stationierungen und Untersuchungen:

RAW Dessau: 26.11.1948 - 21.10.1950 (Kl4)

 

Bw Berlin-Karlshorst, Bahnhof Marienfelde: 22.10.1950 - 31.07.1951          

 

Bw Berlin-Karlshorst, Raw Grunewald: 01.08.1951 - 10.11.1956

 

Raw Dessau: 30.08.1952 - 26.06.1952 (Kl3)

 

Raw Dessau: 15.05.1954 - 24.09.1954 (Kl2)

 

Raw Dessau: 25.01.1955 - 28.06.1956 (Kl4)

 

Bw Berlin-Karlshorst: 28.10.1957 - 25.07.1965

 

Bw Berlin-Pankow: 10.09.1965 - 31.12.1973

 

Raw Dessau: 05.12.1967 - 17.01.1968 (L2)

 

Raw Halle: 19.03.1969 - 16.05.1969 (L3)

 

Raw Halle: 05.11.1973 - 28.11.1973 (L6)

 

Raw Halle (Werklok): 01.01.1974 - 31.12.1993

 

Raw Halle: 10.08.1978 - 04.09.1978 (V7)

 

Raw Halle: 09.12.1983 - 01.02.1984 (V7)

 

Raw Halle: ?.?.1988 - 31.01.1989 (V7)

 

Werk Halle (Werklok): 01.01.1994 - ?.?.2007

 

Werk Halle: ?.?.1996 - 28.03.1996

 

 

 

 z-Stellung:

?

Ausmusterung:

31.12.1973 (DR)

 

Aktueller Status

Stand:

Februar 2021

Eigentümer:

Privateigentum

Standort:

01623 Leuben-Schleinitz (Leubener Bahnhofstr. 37)

Zustand / Status:

Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Typ RL 7 E.

Im November 2007 wurde die Lok durch den verein FHWE - Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahn e.V. von der DBAG übernommen und per Straßentieflader von Halle nach Schönheide Süd transportiert. 2010 wurde die Kleinlok an einen privaten Eisenbahnfreund abgegeben und in Leuben-Schleinitz als Denkmallok aufgestellt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Kö 5728 (O&K 20433) auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen zur Kö 5728 (O&K 20433) auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden.

 

Erstellt am 26.02.2021, letzte Änderung am 15.01.2025

© EMF 2021-02-26, Version 5