Kleindiesellokomotive Kö 5729 (DWK 636)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1939-1945: Lok WL 29 (RLM-Reichsluftfahrtministerium Berlin, für Fliegerhorst Quedlinburg )
1945-1956: Kö 5729 (DR)
1956-1970: Köf 5729 (DR)
1970-1993: 100 929-9 (DR)
1993-2012: 310 929-5 (Eisenbahnverein "Hei Na Ganzlin e.V.", Röbel )
2012-2024: 310 929-5 (PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Lübbenau)
seit 2024: 310 929-5 (PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Bergen)
Hersteller:
DWK - Deutsche Werke Kiel (Kiel), Baujahr: 1939, Fabriknummer 636 (Typ 110 B)
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1939-19xx: ?
(seit 28.03.1939, neu mit Lok 29)
Lebenslauf
Ablieferung:
28.03.1939
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
?
Bw Frankfurt/Oder: ? - 19.10.1993
Raw Halle: ?.?.1989 - 31.07.1989 (V6a) |
|
z-Stellung:
30.04.1993
Ausmusterung:
19.10.1993
Aktueller Status
Stand:
April 2024
Eigentümer:
PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
Standort:
18528 Bergen auf Rügen (Bahnhofstraße)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ 110 B. Die Lok wurde 1946-48 aus den beiden kriegsbeschädigten Kleinloks 300 und 301 (DWK, 1935, 654) neu aufgebaut.
Am 19.Oktober 1993 wurde die Lok durch den Verein Hei Na Ganzlin e.V. von der DR übernommen und nach Röbel überführt. 2012 erfolgte die Abgabe der Lok an die PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH im März 2012 erfolgte die Überführung von Ganzlin nach Lübbenau. Im April 2024 wurde die Lok von Lübbenau nach Bergen (Rügen) überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 9/1995(35), LRS 163/1996(75), LRS 165/1996(93), EK 7/1997(54), EKSp 57/2000(21), EK 4/2012(32), EK 1/2015(38)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 5729 (DWK 636) auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Kö 5729 (DWK 636) auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: