Verschubdiesellokomotive 102 183-1

Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1970-1992: 102 183-1 (DR)
1992-1994: 312 183-7 (DR)
1994-2005: 312 183-7 (DBAG)
seit 2005: 312 183-7 (Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen)
2008-2014: 98 80 3312 183-7 D-HCM (HCM, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2014-2016: 98 80 3312 183-7 D-MTEG (MTEG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2016: 98 80 3312 183-7 D-MAED (MAED, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1970, Fabriknummer: 265083
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1970: VEB Elbe-Werk Roßlau, Baujahr: 1970, Fabriknummer: ?
(Typ 6 VD 18/15-1 SRW 1, seit 31.10.1970, neu mit 102 183-1)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
31.10.1970
Stationierungen und Untersuchungen:
|
Bw Karl-Marx-Stadt: 31.10.1970 - 03.01.1974
Bw Glauchau: 04.01.1974 - 04.06.1987
Raw Halle: ?.?.1975 - 08.12.1975 (V6)
Raw Halle: ?.?.1979 - 15.03.1979 (V6)
Raw Halle: ?.?.1984 - 15.11.1984 (V7)
Bw Karl-Marx-Stadt: 05.06.1987 - 23.10.1987
Bw Glauchau: 24.10.1987 - 31.12.1993
Raw Halle: ?.?.1989 - 22.11.1989 (V6)
Bw Zwickau: 01.01.1994 - 24.09.1995
Bw Reichenbach: 25.09.1995 - 22.04.1997
Bw Halle: 23.04.1997 - 30.09.1997
Bw Chemnitz: 01.10.1997 - 09.10.1998
AW Halle: ?.?.1997 - 27.09.1997 (B3.0)
Bw Zwickau: 10.10.1998 - 06.06.1999
Bw Saalfeld: 07.09.1999 - 27.11.2001 |
z-Stellung:
15.11.2001
Ausmusterung:
02.02.2004
Aktueller Status
Stand:
November 2025
Eigentümer:
Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen
Standort:
09232 Hartmannsdorf (Bahnhofstraße 36a)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ LKM V 23 B.
2005 wurde die Lok durch das Unternehmen Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen von der DBAG übernommen.
Untersuchungen Museumsfahrzeug:
?
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 102 183-1 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur 102 183-1 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.
