Verschubdiesellokomotive V 23 072 (LKM 262121)


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1968-1970: V 23 072 (DR)

1970-1992: 102 072-6 (DR)

1992-1994: 312 072-6 (DR)

1994-1995: 312 072-6 (DBAG)

1995-1996: 312 072-6 (Privateigentum, Basdorf)

1996-2001: 312 072-6 (Privateigentum, Jüterbog)

seit 2001: 312 072-6 (Privateigentum, Eisenbahnmuseum Falkenberg oberer Bf)

Hersteller:

LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1968, Fabriknummer: 262121

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

seit 1968: VEB Elbe-Werk Roßlau, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?

(Typ ER 6 VD 18/15-1 SRW, seit 01.11.1968, neu mit V 23 009)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

01.11.1968

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Neubrandenburg: 01.11.1968 - 28.09.1971

 

Bw Stralsund: 29.09.1971 - 24.10.1974

 

Bw Neubrandenburg: 25.10.1974 - 10.06.1975

 

Bw Pasewalk: 11.06.1975 - 18.06.1975

 

Bw Neubrandenburg: 19.06.1975 - 05.06.1989       

 

Bw Berlin-Pankow: 06.06.1989 - 09.08.1989

 

Raw Halle: ?.?.1989 - 10.08.1989 (V7)

 

Bw Frankfurt/O.: 10.08.1989 - 28.02.1990

 

Bw Wustermark: 01.03.1990 - 28.02.1994     

 

z-Stellung:

01.03.1994

Ausmusterung:

30.04.1995

 

Aktueller Status

Stand:

Juni 2022

Eigentümer:

Privateigentum, Dampfloksammlung Falkenberg

Standort:

04895 Falkenberg/Elster (im ehemaligen Bw oberer Bahnhof)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Typ V 22 B.

Zum 21.März 1994 wurde die Lok durch den Eisenbahnfreund Bernd Falz von der DR übernommen. Zunächst war die Lok im Bw Basdorf ausgestellt, 1996 wurde die Lok nach Jüterbog überführt und am 27.September 2001 zusammen mit 41 289, V 15 2035, V 23 009, V 60 1078, 106 660-4, Kö 4371, Kö 4528 und Kö 4757 mit Hilfe der 232 305-3 und der 232 375-6 in das Bw Falkenberg oberer Bahnhof geschleppt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LR 5/1994(33), EKAsp 1/1994(50), EKSp 57/2000(27), LR 10/2021(4ff,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur V 23 072 auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"

Informationen zur V 23 009 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 01.05.2021, letzte Änderung am 24.01.2025

© EMF 2021-05-01, Version 9