Kleindiesellokomotive Kö 0049
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1932-1949: Kö 0049 (DRB)
1949-1965: Kö 0049 (DR)
1965-1990: Lok ? (VEB Blechverpackungswerk Bad Köstritz)
1990-1995: Lok ? (Stahlservice Bad Köstritz GmbH)
seit 1995: Kö 0049 (VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V., Schwarzenberg)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1933, Fabriknummer: 5470
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1932-19xx: Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1932, Fabriknummer: ?
(Typ SZ 105 - Diesel 20 PS, seit 08.12.1932, neu mit Kö 0049)
Lebenslauf
Ablieferung:
08.12.1932
Endabnahme:
?
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Schneidemühl Pbf, Bf Schneidemühl: ?.12.1932 - ?.08.1934
Bf Altkarbe: ?.08.1934 - ?.?.1936
Bf Crensitz: ?.?.1936 - ?
Bw Halle (Saale): ? - 20.11.1939 |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
20.11.1939
Aktueller Status
Stand:
Mai 2023
Eigentümer:
VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V.
Standort:
08340 Schwarzenberg (im ehemaligen Bw)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ Jung ZR 105.
Nach der Ausmusterung bei der DRB diente die Kleinlok noch als Verschubfahrzeug im Bww Halle-Diemitz.
Die Lok wurde am 4.August 1995 durch den Verein VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. leihweise von der Stahlservice Bad Köstritz GmbH übernommen und befindet sich seither in der Obhut des VSE e.V. in Schwarzenberg. Nach der Übernahme wurde die Lok äußerlich aufgearbeitet - unter anderem wurde das Führerhaus neu beblecht. Die Lok ist fahrfähig.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LRS 162/1995(74,B), DS 8/1995(74), LR 3/1996(33), EK 5/1996(45,B), LM 8/2002(83,B), PK 6/2003(23ff,B)
Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. [Hrsg.]: Der Schwarzenberger Lokschuppen. Vom sächsischen Heizhaus zum Eisenbahnmuseum (VSE e.V., Dresden 1997)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 0049 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Kö 0049 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: