Kleindiesellokomotive 333 033-9 (Köf 12 033)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1968-1989: 333 033-9 (DB)
1989-1994: 335 033-7 (DBAG)
1994-2018: 335 033-7 (DBAG)
2008-2018: 98 80 3335 033-7 D-DB (DB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2018: 335 033-7 (DBAG, Werk Kempten als Gerät im internen Verschub)
Hersteller:
Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1968, Fabriknummer: 5435
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1968-19xx: MWM - Motorenwerke Mannheim, Baujahr: 1968, Fabriknummer: ?
(Typ RHS 518A - Diesel 240 PS, seit 25.09.1968, neu mit 333 033-9)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
25.09.1968
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Mühldorf : 25.09.1968 - 28.05.1992
AW Nürnberg: ?.?.1980 - 02.04.1980 (U3)
AW Chemnitz: ?.?.1992 - 25.08.1992 (B2.0)
Bw Kempten: 29.05.1992 - 16.09.1997
Bw Ingolstadt: 17.09.1997 - 19.04.2018 |
z-Stellung:
08.10.2014
Ausmusterung:
19.04.2018
Aktueller Status
Stand:
Februar 2024
Eigentümer:
DB Schenker Rail Deutschland AG
Standort:
Kempten
Zustand / Status:
Betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz im Werk Kempten. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Seit 2018 wird die Lok als Gerät im Bw Kempten eingesetzt.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 333 033-9 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur 333 033-9 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.