Kleindiesellokomotive 333 245-9

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1977-1990: 333 245-9 (DB)

1990-1994: 335 245-7 (DB)

1994-2003: 335 245-7 (DBAG)

2003-2013: Lok V 251 (MWB - Mittelweserbahn GmbH)

2008-2013: 98 80 3335 245-7 D-MWB (MWB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2013: 335 245 (EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH)

seit 2013: 98 80 3335 245-7 D-EVB (EVB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1977, Fabriknummer: 5532

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1977-19xx: MWM - Motorenwerke Mannheim, Baujahr: 1977, Fabriknummer: ?

(Typ RHS 518A - Diesel 240 PS, seit 14.03.1977, neu mit 333 245-9)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

 ?

Endabnahme:

14.03.1977

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Holzminden: 14.03.1977 - 31.12.1977

 

Bw Altenbeken: 01.01.1978 - 14.10.1986  

 

AW Bremen: ?.?.1983 - 14.11.1983 (B2.1)   

 

Bw Göttingen: 15.10.1986 - 26.05.1988

 

Bw Osnabrück: 27.05.1988 - 20.06.1990

 

Bw Braunschweig: 21.06.1990 - 21.05.2003

 

AW Chemnitz: ?.?.1995 - 19.12.1995 (B3.0)       

 

z-Stellung:

22.05.2003

Ausmusterung:

15.07.2003

 

Aktueller Status

Stand:

März 2025

Eigentümer:

EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH

Standort:

Bremervörde

Zustand / Status:

Seit 2003 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für verschiedene Tochterunternehmen der DBAG. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

2003 wurde die Lok durch die Mittelweserbahn GmbH von der Railion Deutschland AG übernommen und mit der Nummer V 251 in den Bestand eingereiht. Nach der Untersuchung zum November 2003 erhielt die Lok eine Neulackierung in der Farbgebung enzianblau-rapsgelb. Durch die Übernahme der MWB GmbH gelangte die Lok 2013 in den Bestand der EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH. 

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

28.11.2003, OHE 02.06.2023

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 4/2025(19,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 333 245-9 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen zur 333 245-9 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

Keine weiteren Bilder vorhanden.

 

Erstellt am 23.04.2023, letzte Änderung am 23.04.2023

© EMF 2023-04-23, Version 4