Baureihe E 19
Kurzbeschreibung der Baureihe E 19
Auf Basis der bewährten Baureihe E 18 bestellte die Deutsche Reichsbahn 1937 jeweils zwei Lokomotiven bei der AEG und bei SSW / Henschel, die in der Lage sein sollten, Reisezüge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h zu befördern. Die bei AEG gebauten Lokomotiven erhielten die Fahrzeugnummern E 19 01 und E 19 02, die von SSW / Henschel gebauten Lokomotiven wurden als E 19 11 und E 19 12 in den Bestand eingereiht.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben alle vier Lokomotiven bei der DB.
Entwicklung des museal erhaltenen Bestands
Zwei Lokomotiven wurden erhalten. Die E 19 01 ist rollfähig im Deutschen Technikmuseum Berlin vorhanden und die E 19 12 wird im DB Museum in Nürnberg ebenfalls im roten Ursprungszustand erhalten.
| 
 
 Jahr 
  | 
 
 2016 
  | 
 
 2017 
  | 
 
 2018 
  | 
 
 2019 
  | 
 
 2020 
  | 
| 
 
 betriebsfähig 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
| 
 
 rollfähig in Aufarbeitung 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
| 
 
 rollfähig und vollständig erhalten, guter Zustand 
 
  | 
 
 (2) 
 E 19 01 
 E 19 12 
  | 
 
 (2) 
 E 19 01 
 E 19 12 
  | 
 
 (2) 
 E 19 01 
 E 19 12 
  | 
 
 (2) 
 E 19 01 
 E 19 12 
  | 
 
 (2) 
 E 19 01 
 E 19 12 
  | 
| 
 
 rollfähig und schlechter Zustand 
  | 
 (0) 
  | 
 (0) 
  | 
 (0) 
  | 
 (0) 
  | 
 (0) 
  | 
| 
 
 Denkmal 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
 
 (0) 
  | 
| 
 
 Gesamt 
  | 
 
 (2) 
  | 
 
 (2) 
  | 
 
 (2) 
  | 
 
 (2) 
  | 
 
 (2) 
  | 
Technische Daten der Baureihe E 19
| Bauart | 1’Do1’-el | 
| Gattung | |
| Länge über Puffer | 16.920 mm | 
| Höhe | mm | 
| Drehgestellachsstand | -- | 
| Gesamtachsstand | 12.300 mm | 
| Treibraddurchmesser | 1.600 mm | 
| Laufraddurchmesser | 1.100 mm | 
| Dienstgewicht | 113,0 t | 
| Achslast | 20,2 t | 
| Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h (vorwärts / rückwärts) | 
| Dauerleistung | 3.720 kW | 
| Stromsystem | 16 2/3 Hz, 15 kV | 
| Antrieb | Federtopf-Antrieb | 
| Anzahl der Fahrmotoren | 4 | 
| Anzahl Dauerfahrstufen | 20 | 
Quellen im Internet
Baureihe E 19 in der freien Enzyklopädie Wikipedia
Quellen in den Printmedien
--
Erstellt am 14.01.2021, letzte Änderung am 14.01.2021
© EMF 2021-01-14, Version 6
                                                                                                                        
						