Schnellzugelektrolokomotive 211 073-2


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1975-1992: 211 073-2 (DR)

1992-1994: 109 073-7 (DR)

1994-2000: 109 073-7 (Privateigentum [Sammlung Bernd Falz])

2000-2001: 109-3 (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH)

2001-2004: 109-3 (Bombardier Transportation GmbH)

2004-2021: 109-3 (GVG Verkehrsorganisation GmbH)

2008-2021: 91 80 6109 073-7 D-GVG (GVG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2021: 211 073-2 (TRIANGULA Logistik GmbH)

seit 2021: 91 80 6109 073-7 D-TRG (TRIANGULA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Hennigsdorf), Baujahr: 1975, Fabriknummer: 15105

 

Lebenslauf

Ablieferung:

14.11.1975

Endabnahme:

28.11.1975

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Erfurt: 28.11.1975 - 30.11.1981  

 

Raw Dessau: ?.?.1976 - 13.02.1976 (E0)     

 

Raw Dessau: ?.?.1976 - 16.07.1976 (Nacharbeiten)    

 

Raw Dessau: ?.?.1977 - 13.10.1977 (Nacharbeiten)     

 

Raw Dessau: ?.?.1980 - 13.02.1980 (E6)    

 

Raw Dessau: ?.?.1980 - 23.06.1980 (Nacharbeiten)   

 

Raw Dessau: ?.?.1981 - 17.07.1981 (E0)       

 

Bw Dresden: 27.01.1982 - 19.01.1985

 

Raw Dessau: ?.?.1984 - 12.09.1984 (E6)    

 

Bw Leipzig Hbf West: 20.01.1985 - 06.03.1985     

 

Bw Jüterbog: 07.03.1985 - 31.03.1985

 

Bw Berlin-Schöneweide: 31.03.1985 - 22.12.1993      

 

Raw Dessau: ?.?.1987 - 17.06.1987 (E0)   

 

Raw Dessau: ?.?.1988 - 31.03.1988 (E6)     

 

z-Stellung:

21.12.1993

Ausmusterung:

22.12.1993

 

Aktueller Status

Stand:

August 2022

Eigentümer:

TRIANGULA Logistik GmbH

Standort:

09131 Chemnitz (im ehemaligen Bw Chemnitz-Hilbersdorf, An der Dresdner Bahnlinie 130c)

Zustand / Status:

Seit 2002 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1994 wurde die Lok durch den Eisenbahnfreund Bernd Falz von der DR übernommen. Im Mai 2000 wurde die Lok an die ABB Daimler-Benz Transportation GmbH abgegeben und unter der Nummer 109-3 in den Bestand eingereiht. Bereits zum 1.Mai 2001 erfolgte die Weitergabe der Lok an die Bombardier Transportation GmbH. Am 15.Juni 2002 wurde die Lok anlässlich des Familientages im Bombardier-Werk in Kassel ausgestellt. Ab November 2002 erfolgten Einsätze der Lok durch die GVG Verkehrsorganisation GmbH vor Nachtzügen von Berlin Richtung Skandinavien. Von Juni bis September 2020 stand die Lok im ehemaligen Bw Chemnitz-Hilbersdorf abgestellt. 2021 erfolgte die Abgabe an die TRIANGULA Logistik GmbH. Die Lok erhielt zu Beginn des Jahres 2022 eine Neulackierung in der bordeaux-roten Farbgebung der ehemaligen DR und trägt wieder die Nummer 211 073-2. Seit April 2022 ist die Lok nach der erforderlichen Hauptuntersuchung wieder betriebsfähig. 

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

Ks 02.11.2002, 628 21.06.2013, TRG 28.04.2022

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LR 5/1994(33), EK 11/1996(140), EKSp 57/2000(27), LRS 5/2000(12), LR 8/2002(26,B), LR 10/2002(26), BEx 1/2003(19), DS 1/2003(25), LM 4/2006(32ff), EK 4/2022(22), EK 5/2022(21,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur 211 073-2 auf der Internetseite "DR-Bahn.de"

Informationen zur 211 073-2 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

 Erstellt am 07.02.2022, letzte Änderung am 29.11.2024

© EMF 2022-02-07, Version 18