Schnellzugelektrolokomotive E 11 026
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1963-1970: E 11 026 (DR)
1970-1988: 211 026-0 (DR)
1988-1992: 4-1314-80-B7 (BKK - VE Braunkohlekombinat, Bitterfeld)
1992-2000: 109 026-5 (MF - Mainische Feldbahnen, Schwerte)
2000-2001: 109-4 (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH)
2001-2004: 109-4 (Bombardier Transportation GmbH)
2004-201x: 109-4 (GVG Verkehrsorganisation GmbH)
2008-201x: 91 80 6109 026-5 D-GVG (GVG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
201x-201x: 109-4 (Fahrzeugtechnik Wolf)
seit 201x: E 11 026 (Privateigentum, Eisenbahn Romantik Hotel GmbH?)
Hersteller:
LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Henningsdorf), Baujahr: 1963, Fabriknummer: 9937
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
27.07.1963
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Leipzig Hbf West: 27.07.1963 - ? |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
15.01.1988
Aktueller Status
Stand:
Februar 2022
Eigentümer:
Privateigentum, Fahrzeugtechnik Wolf (?)
Standort:
Zustand / Status:
Rollfähige aber nicht mehr vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann nicht als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Januar 1988 wurde die Lok durch den VEB Braunkohlekombinat "Einheit" von der DR übernommen. 1992 wurde die Lok an die Firma Mainische Feldbahnen abgegeben und im April 2000 wechselte die Lok in den Bestand der ABB Daimler-Benz Transportation GmbH. Die Lok stand lange in Berlin-Johannisthal abgestellt. Im August 2021 stand die Lok zusammen mit weiteren Fahrzeugen in Meyenburg.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 10/2002(26), LM 4/2006(32ff)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur E 11 026 auf der Internetseite "DR-Bahn.de"
Informationen zur E 11 026 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: