Güterzugelektrolokomotive E 93 08
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1937-1945: E 93 08 (DRB)
1945-1968: E 93 08 (DB)
1968-1987: 193 008-0 (DB)
seit 1987: 193 008-0 (Denkmallok Kraftwerk Neckarwestheim)
Hersteller elektrischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektricitätsgesellschaft (Henningsdorf b. Berlin), Baujahr: 1937, Fabriknummer: 4962
Hersteller mechanischer Teil:
AEG - Allgemeine Elektricitätsgesellschaft (Henningsdorf b. Berlin), Baujahr: 1937, Fabriknummer: 4962
Lebenslauf
Ablieferung:
01.12.1937
Endabnabnahme:
04.12.1937
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Ulm: 04.12.1937 - 17.03.1951
RAW Esslingen: 22.05.1945 - 14.06.1945 (E 0)
Bw Kornwestheim: 18.03.1951 - 31.05.1984
AW München-Freimann: ? - 03.02.1976 (U 2) |
z-Stellung:
10.02.1984
Ausmusterung:
31.05.1984
Aktueller Status
Stand:
November 2020
Eigentümer:
Kraftwerk Neckarwestheim
Standort:
74382 Neckarwestheim (vor dem Kraftwerk)
Zustand / Status:
Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Frühjahr 1987 erfolgte im Aw Nürnberg die äußerliche Aufarbeitung der Lok und am 24.Juni 1987 wurde sie als Denkmal vor dem Kraftwerk Neckarwestheim aufgestellt.
Die Lok steht auf dem Gelände des Kraftwerks, welches nur mit Erlaubnis des Pförtners betreten werden darf.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
em 5/1987(11), LR 3/1994(38,B), EK 2/1990(13,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder der E 93 08 auf der Internetseite "deutsches-krokodil.de"
Weitere Bilder: