Kleindiesellokomotive Köf 11 306


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1966-1968: Köf 11 306 (DB)

1968-1992: 332 306-0 (DB)

1993-1994: 332 306-0P (DBG - Deutsche Bahn Gleisbau GmbH, Duisburg-Wedau)

1994-2008: Lok D 1 (BE - Bentheimer Eisenbahn AG)

2008-2011: 332 306-0 (DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V., Bochum-Dahlhausen)

seit 2008: 98 80 3332 306-0 D-DGEG (DGEG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2011: 332 306-0 (Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum, Bochum-Dahlhausen)

Hersteller:

Orenstein & Koppel AG (Dortmund), Baujahr: 1966, Fabriknummer: 26419

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1966-19xx: MWM - Motorenwerke Mannheim, Baujahr: 1966, Fabriknummer: ?

(Typ RHS 518A - Diesel 240 PS, seit 23.02.1966, neu mit Köf 11 306)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

 ?

Endabnahme:

23.02.1966

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Essen: 23.02.1966 - 31.05.1986

 

Bw Oberhausen-Osterfeld Süd: 01.06.1986 - 31.12.1992   

 

z-Stellung:

?

Ausmusterung:

31.12.1992

 

Aktueller Status

Stand:

April 2024

Eigentümer:

Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Standort:

44879 Bochum-Dahlhausen (ehem. Bw, Dr.-C.-Otto-Straße 191)

Zustand / Status:

Seit 2008 betriebsfähiges Museumsfahrzeug in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lokomotive kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1994 wurde die Lok durch die BE - Bentheimer Eisenbahn von der Deutsche Bahn Gleisbau GmbH übernommen und mit der Loknummer D1 in den Bestand eingereiht. Anfang 2008 wurde die Lok an den Verein DGEG e.V. abgegeben und am 16.Februar 2008 nach Bochum-Dahlhausen überführt. Seit April 2011 ist die Lok wieder im alten purpur-roten Farbschema lackiert. Im Jahr 2011 beschloss der Verein DGEG e.V. das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen in eine Stiftung umzuwandeln und übertrug das Eigentum an der Köf 11 306 an die Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum. Im Dezember 2021 erhielt die Lok eine erneute Untersuchung und steht damit wieder für museale Einsätze zur Verfügung.  

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

EWK 07.09.2012, DGEG 20.12.2021

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LR 7/2024(39,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Köf 11 306 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen zur Köf 11 306 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 09.06.2019, letzte Änderung am 10.01.2025

© EMF 2019-06-09, Version 7