Streckendiesellokomotive V 200 274
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1969-1970: V 200 274 (DR)
1970-1992: 120 274-6 (DR)
1992-1995: 220 274-5 (DR)
seit 1995: 120 274-6 (DB Museum, Leihgabe an Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.)
seit 2008: 92 80 1120 274-6 D-DB (DB Museum, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LTS - Lokomotivfabrik Oktober-Revolution (Lugansk), Baujahr: 1969, Fabriknummer: 0676/69
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1969: LTS - Lokomotivfabrik Oktober-Revolution (Lugansk), Typ 14 D 40 (Diesel 2.000 PS), Baujahr: 1969, Fabriknummer: ?
(seit 1969, neu mit V 200 274)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
24.07.1969
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Reichenbach: 24.07.1969 - 29.09.1973
Bw Gera: 30.09.1973 - 16.08.1994 |
z-Stellung:
17.08.1994
Ausmusterung:
10.03.1995
Aktueller Status
Stand:
September 2020
Eigentümer:
DB Museum Nürnberg, Leihgabe an Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.
Standort:
99310 Arnstadt (im ehemaligen Bw, Rehestädter Weg)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gepflegtem Zustand, derzeit in betriebsfähiger Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok ist zwar betriebsfähig, hat aber Fristablauf. Die Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme schreiten voran. Im Frühjahr 2016 wurden Bremsbauteile und der Luftbehälter geprüft. Am 15.September 2020 absolvierte die V 200 erfolgreich eine Probefahrt von Arnstadt nach Neudietendorf und zurück.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
LR 11/1995(35), EK 1/1997(7), DS 5/1997(19), EK 6/2000(15), LRS 5/2001(46), EK 11/2006(65), EK 7/2007(24,B), LM 6/2012(38), EK 3/2016(27)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 200 274 auf der Internetseite des Eisenbahnmuseum Arnstadt
Informationen und Bilder zur V 200 274 auf der Internetseite "m62-family.com"
Weitere Bilder: