Streckendiesellokomotive 120 355-3


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1974-1992: 120 355-3 (DR)

1992-1993: 220 355-2 (DR)

1993-2004: 220 355-2 (Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil)

2004-2016: M62-2087 (ORLEN KolTrans Sp. z o.o., Płock)

seit 2016: M62-2087 (ID - Industrial Division sp.z o.o., Wrocław)

seit 2016: 92 51 3630 318-5 PL-ORKOL (Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

LTS - Lokomotivfabrik Luhansk, Baujahr: 1974, Fabriknummer: 2087

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1974-19xx: LTS - Lokomotivfabrik Oktober-Revolution (Lugansk), Baujahr: 1974, Fabriknummer: ?

(Typ 14 D 40 - Diesel 2.000 PS, seit 1974, neu mit 120 355-3)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

05.10.1974

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Berlin-Pankow: 06.10.1974 - 04.07.1990       

 

Raw Cottbus: ?.?.1990 - 04.07.1990 (V6)  

 

Bw Gera: 05.07.1990 - 26.06.1992

 

z-Stellung:

27.06.1992

Ausmusterung:

20.12.1995

 

Aktueller Status

Stand:

November 2019

Eigentümer:

ID - Industrial Division sp.z o.o.

Standort:

PL-Wrocław

Zustand / Status:

Seit 2004 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im Frühjahr 1992 wurde die Lok durch den Eisenbahnfreund Bernd Falz von der DR übernommen und am 5.Juli 1992 zusammen mit weiteren Fahrzeugen nach Hermeskeil überführt. Mit Hilfe der 232 256-8 wurde die Lok am 4. und 5.Juli 1992 zusammen mit siebzehn weiteren Lokomotiven (Kö 4031, Kö 4309, Köf 5261, 231 004-3, 228 656-5, E 44 148, E 94 066, 44 167, 44 500, 44 635, 44 1056, 50 3555, 50 3649, 52 8006, 52 8120, 52 8123 und 58 1616) von Gerstungen nach Hermeskeil überführt.. Die Lok wurde im Sommer 2004 an Rail Polska verkauft.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

em 9/1992(14ff), LR 9/1992(39), LRS 9-10/1992(34f), EKAsp 1/1994(152), EK 11/2004(30)

Quellen im Internet:

Informationen zur 120 355-3 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 17.11.2019, letzte Änderung am 27.10.2025

© EMF 2019-11-17, Version 9