Verschubdiesellokomotive 106 738-8
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1971-1992: 106 738-8 (DR)
1992-1994: 346 738-8 (DR)
1994-2004: 346 738-8 (DBAG)
2004-2020: 106 004 (ITL Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden)
2008-2020: 98 80 3346 738-8 D-ITL (ITL, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2020: 106 738-8 (IG Bw Dresden-Altstadt e.V.)
seit 2020: 98 80 3346 738-8 D-IGDA (IGDA, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Hennigsdorf), Baujahr: 1971, Fabriknummer: 12999
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1971: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1971, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD 21,5 - Diesel 650 PS, seit 31.12.1958, neu mit 106 738-8)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
07.05.1971
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Riesa: 07.05.1971 - ?
Bw Dresden: ? - 18.03.2002
Raw Chemnitz: ?.?.1990 - 07.11.1990 (V 6)
AW Chemnitz: ?.?.1999 - 21.01.1999 |
z-Stellung:
19.03.2002
Ausmusterung:
05.05.2004
Aktueller Status
Stand:
November 2022
Eigentümer:
Standort:
01069 Dresden (ehemaliges Bw Dresden-Altstadt, Zwickauer Straße 74)
Zustand / Status:
Seit 2020 rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Jahr 2020 wurde die Lok durch den IG Bw Dresden-Altstadt e.V. von der ITL Eisenbahngesellschaft mbH übernommen.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
KM 21.07.2009
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 106 738-8 auf der Internetseite der IG Bw Dresden-Altstadt e.V.
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.