Personenzugelektrolokomotive E 42 159
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1969-1970: E 42 159 (DR)
1970-1992: 242 159-2 (DR)
1992-1994: 142 159-3 (DR)
1994-1994: 142 159-3 (DBAG)
1994-1996: Ae 476 474-2 (Lokoop AG, Weinfelden)
1996-2002: Ae 477 904-7 (MThB - Mittelthurgaubahn, Weinfelden)
2002-2003: Ae 411 005-2 (SBB Cargo AG)
2003-2009: Lok 60 (WAB - Westfälische Almetalbahn GmbH, Altenbeken)
2008-2009: 91 80 6142 159-3 D-WAB (WAB, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
2009-2016: 142 159-3 (Deutsche Privatbahn GmbH)
2009-2016: 91 80 6142 159-3 D-DP (DP, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
ab 2016: 142 159-3 (AIXrail GmbH, Aachen)
ab 2016: 91 80 6142 159-3 D-AIX (AIX, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Hennigsdorf), Baujahr: 1969, Fabriknummer: 12150
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
29.05.1969
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Karl-Marx-Stadt: 29.05.1969 - ?
Bw Seddin: 01.01.1987 - ?
Raw Dessau: ?.?.1989 - 27.02.1989 (E6)
Bw Berlin-Schöneweide: 14.06.1992 - 22.05.1993
Bw Seddin: 23.05.1993 - 10.11.1994 |
z-Stellung:
06.07.1994
Ausmusterung:
10.11.1994
Aktueller Status
Stand:
Januar 2025
Eigentümer:
AIXrail GmbH
Standort:
?
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Lokomotive, bis 2022 im Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann nicht als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im November 1994 wurde die Lok durch die Lokoop AG von der DBAG übernommen, in die Schweiz überführt und unter der Nummer Ae 476 474-2 in Betrieb genommen. Bereits 1996 wurde die Lok an die MThB - Mittelthurgaubahn abgegeben und erhielt die neue Nummer Ae 477 904-7. Von 2002 bis 2003 war die Lok als Ae 411 005-2 kurzzeitig sogar für die SBB Cargo AG im Einsatz. Im März 2003 erfolgte die Abgabe zurück nach Deutschland. Die Lok wurde von der WAB - Westfälische Almetalbahn GmbH übernommen und erhielt die Loknummer 60. Anläßlich der Untersuchung im Februar 2004 erhielt die Lok eine Neulackierung in der Farbgebung grün/gelb/rot der WAB GmbH. 2009 erfolgte die Weitergabe an die Deutsche Privatbahn GmbH und 2016 wurde die Lok an die AIXrail GmbH abgegeben. 2021 wurde bei der WISAG mit den Arbeiten zur Untersuchung der Lok begonnen.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
ZOS 01.02.2004
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zur E 42 159 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine weiteren Bilder vorhanden.