Verschubdiesellokomotive 106 997-0 (LEW 14798)
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1975-1992: 106 997-0 (DR)
1992-1994: 346 997-0 (DR)
1994-1998: 346 997-0 (DBAG)
1998-2003: 346 997-0 (Fahrzeugwerk Brandenburg Manfred Villmann e. K.)
2003-2009: Lok 09 (PBSV-Verkehrs-GmbH, Magdeburg)
2009-2011: Lok 9 (KUBE CON Rail GmbH, Magdeburg)
2011-2020: Lok 18 (DP - Deutsche Privatbahn GmbH)
2011-2020: 98 80 3345 393-3 D-DP (DP, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2020: Lok 18 (VIS - Verkehrs Industrie Systeme GmbH, Halberstadt)
seit 2020: 98 80 3345 393-3 D-VIS (VIS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ (Hennigsdorf), Baujahr: 1975, Fabriknummer: 14798
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
seit 1975: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1975, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD 21,5 - Diesel 650 PS, seit 14.10.1975, neu mit 106 997-0)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
14.10.1975
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Hagenow Land: 11.10.1975 - ?
Bw Wittenberge: ? - 31.10.1995
Raw Karl-Marx-Stadt: ?.?.1989 - 31.08.1989 (V6) |
z-Stellung:
09.11.1994
Ausmusterung:
31.10.1995
Aktueller Status
Stand:
Juni 2025
Eigentümer:
VIS - Verkehrs Industrie Systeme GmbH
Standort:
Halberstadt
Zustand / Status:
Seit 2003 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen, derzeit in Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Typ LEW V 60 D.
1998 wurde die Lok durch das Fahrzeugwerk Brandenburg Manfred Villmann e.K. von der DBAG übernommen. 2003 erfolgte die Abgabe an die PBSV-Verkehrs-GmbH und im Februar 2009 die Weitergabe an die KUBE CON Rail GmbH. Die V 60 D wurde im Juni 2011 an die Deutsche Privatbahn GmbH abgegeben und erhielt zum März 2012 eine Untersuchung mit anschließender Neulackierung in der Farbgebung grün/gelb/rot. Im Juni 2020 wurde die Lok an die VIS - Verkehrs Industrie Systeme GmbH nach Halberstadt abgegeben.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
ITB 14.08.2003, 26.03.2012
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen zur 106 997-0 auf der Internetseite "Rangierdiesel.de"
Informationen zur 106 997-0 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.