Kleindiesellokomotive Köf 6748
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1960-1968: Köf 6748 (DB)
1968-1994: 323 818-5 (DB)
1994-1996: 323 818-5 (DBAG)
1996-2022: Köf 6748 (DBAG, Gerät im Bw Mainz)
seit 2022: Köf 6748 (Privateigentum, Leihgabe an DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V.)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Jung (Jungenthal), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 13186
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1960-19xx: Kaelble GmbH (Backnang), Baujahr: 1960, Fabriknummer: ?
(Typ GN 130s - Diesel 128 PS, seit 06.04.1960, neu mit Köf 6748)
Lebenslauf
Ablieferung:
?.03.1960
Endabnahme:
06.04.1960 (nach Probefahrten am 6.04.1960 Frankfurt/M-Griesheim - Höchst und Frankfurt/M-Griesheim - Lorsbach u.z.)
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Frankfurt/M-Griesheim, Bf Bad Vilbel: 07.04.1960 - 03.12.1970
AW Nürnberg: ?.?.1965 - 16.06.1965 (U2)
AW Nürnberg: ?.?.1965 - 23.12.1970 (U2/S)
Bw Frankfurt/M 1: 24.12.1970 - 27.10.1977
AW Nürnberg: ?.?.1973 - 22.08.1973 (U0)
AW Nürnberg: ?.?.1974 - 13.06.1974 (U0.9)
AW Nürnberg: ?.?.1976 - 26.12.1976 (U2)
Bw Kassel: 28.10.1977 - 31.10.1988
AW Bremen: ?.?.1983 - 23.08.1983 (B2.9)
Bw Darmstadt: 01.11.1988 - 30.01.1996 |
z-Stellung:
31.01.1996
Ausmusterung:
30.11.1996
Aktueller Status
Stand:
Juni 2025
Eigentümer:
Privateigentum
Standort:
64291 Darmstadt-Kranichstein (im ehemaligen Bw, Steinstraße 7)
Zustand / Status:
Rollfähig und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok wurde 2022 durch einen Eisenbahnfreund von der DBAG übernommen und in die Obhut des Vereins DME - Deutsche Museumseisenbahn e.V. übergeben.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 7/2025(12,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6748 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Köf 6748 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder: