Kleindiesellokomotive Köf 6392

 


Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1959-1968: Köf 6392 (DB)

1968-1982: 322 530-7 (DB)

1982-19xx: Lok ? (Filterwerk Mann + Hummel GmbH, Ludwigsburg)

19xx-2015: Lok 835 (Heidelberger Zement AG, Werk Schelklingen)

seit 2015: 322 530-7 (BKE Eisenbahn - Service GmbH, Ulm)

seit 2015: 98 80 3322 530-7 D-BKE (BKE, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1959, Fabriknummer: 5113

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1959-19xx: Kaelble GmbH (Backnang), Baujahr: 1959, Fabriknummer: ?

(Typ GN 130s - Diesel 128 PS, seit 25.02.1959, neu mit Köf 6392)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

25.02.1959

Endabnahme:

05.03.1959

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Bayreuth, Ast Neuenmarkt-Wirsberg: 05.03.1959 - 17.03.1965        

 

Bw Pressig-Rothenkirchen: 18.03.1965 - 08.05.1970

 

Bw Bamberg: 25.05.1970 - 31.07.1978

 

Bw Lichtenfels: 01.08.1978 - 31.12.1980

 

z-Stellung:

01.10.1980

Ausmusterung:

31.12.1980 (Bw Lichtenfels)

 

Aktueller Status

Stand:

September 2025

Eigentümer:

BKE Eisenbahn - Service GmbH

Standort:

89547 Gerstetten (Am Bahnhof)

Zustand / Status:

Seit 2015 betriebsfähige und vollständig erhaltene Lokomotive im Einsatz für ein privates Eisenbahn-Unternehmen. Die zukünftige museale Erhaltung der Lok ist nicht gesichert.

Bemerkungen:

Die Lok wurde in klassischer purpur-roter Farbgebung lackiert und ist in Gerstetten stationiert.

2015 wurde die Lok durch die BKE Eisenbahn-Service GmbH von der HeidelbergCement AG übernommen. Am 23.Juli 2021 kam die Lok auf der Lokalbahn zwischen Amstetten und Gerstetten zum Einsatz. Am 20.September 2025 wurde die Lok am "Tag der Schiene" im Bereich der DB InfraGO in Ulm ausgestellt.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

UEG 01.12.2015 (Verl. 30.11.2022), NFG 07.03.2024

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

LR 10/2021(37,B)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Köf 6392 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen zur Köf 6392 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 04.01.2018, letzte Änderung am 26.09.2025

© EMF 2018-01-04, Version 5