Kleindiesellokomotive Köf 6316
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1958-1968: Köf 6316 (DB)
1968-1989: 323 628-8 (DB)
1989-1996: Lok ? (elg Eisenlegierungen Handelsgesellschaft mbH, Werk Düsseldorf)
1996-2022: Lok ? (elg Eisenlegierungen Handelsgesellschaft mbH, Werk Karlsruhe)
2022-2025: Köf 6316 (HDS - UEF Historischer Dampfschnellzug e.V.)
seit 2025: Köf 6316 (EZW - Elektrische Zugförderung Württemberg gGmbH, Neustadt/W.)
Hersteller:
Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1958, Fabriknummer: 5016
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1958-19xx: Kaelble GmbH (Backnang), Baujahr: 1958, Fabriknummer: ?
(Typ GN 130s - Diesel 128 PS, seit 10.01.1958, neu mit Köf 6316)
Lebenslauf
Ablieferung:
10.01.1958
Endabnahme:
28.01.1958
Stationierungen und Untersuchungen:
?
Bw Konstanz: ? - 31.03.1968
Bw Radolfzell: 01.04.1968 - 01.06.1985
AW Nürnberg: ?.?.1980 - 01.06.1980 (U2)
Bw Singen: 02.06.1985 - 03.06.1985
Bw Haltingen: 04.06.1985 - 30.11.1988 |
|
z-Stellung:
26.11.1988
Ausmusterung:
30.11.1988
Aktueller Status
Stand:
Februar 2025
Eigentümer:
EZW - Elektrische Zugförderung Württemberg gGmbH
Standort:
67433 Neustadt/Weinstraße (Schillerstraße)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Verein HDS - UEF Historischer Dampfschnellzug e. V. hat die weiß lackierte Lok zusammen mit vier weiteren Kleinlokomotiven(Köf 6439, Köf 6508, Köf 6573 und Köf 6756) Anfang 2022 vom Werk Karlsruhe der Firma elg Eisenlegierungen Handelsgesellschaft mbH übernommen. Die Überführung der Kleinloks erfolgte am 5.Februar 2022 im Schlepp der vereinseigenen 360 583-9 von Karlsruhe nach Heilbronn. Seit der Ankunft der Lok in Heilbronn war das Gelände des Eisenbahnmuseums - und damit auch die Lok - nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Zuge der Räumung des ehemaligen Museumsgeländes wurde die Lok Ende Januar 2025 an die EZW - Elektrische Zugförderung Württemberg gGmbH abgegeben und von Heilbronn nach Neustadt/W. überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Köf 6316 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Informationen zur Köf 6316 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.