Kleindiesellokomotive Köf 6526


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1960-1968: Köf 6526 (DB)

1968-1986: 323 726-0 (DB)

1986-2003: Lok 2 (Villeroy & Boch AG, Mettlach/Saar)

seit 2003: Köf 6526 (MECL - Museums-Eisenbahn-Club Losheim)

Hersteller:

Gmeinder & Co GmbH (Mosbach), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 5160

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1960-19xx: Kaelble GmbH (Backnang), Typ GN 130s (Diesel 128 PS), Baujahr: 1960, Fabriknummer: ?

(seit 22.03.1960, neu mit Köf 6526)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

22.03.1960

Endabnahme:

08.04.1960 [MA Stuttgart]

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Stuttgart: ? - 30.05.1981

 

Bw Kornwestheim: 31.05.1981 - 30.11.1983                

 

z-Stellung:

01.03.1983

Ausmusterung:

30.11.1983 (Bw Kornwestheim)

 

Aktueller Status

Stand:

August 2025

Eigentümer:

MECL - Museums-Eisenbahn-Club Losheim e.V.

Standort:

66679 Losheim (Bahnhofstraße)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand, derzeit in betriebsfähiger Aufarbeitung. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im April 986 wurde die Lok durch die Villeroy & Boch AG von der DB übernommen und im Werk Mettlach (Saar) als Rangierlokomotive eingesetzt. Die Lok erhielt die Loknummer 2 und den Namen "Emma". Ende November 2003 wurde die Lok an den Verein MECL - Museums-Eisenbahn-Club Losheim Eisenbahnfreunde e.V. abgegeben. Nach der Ankunft in Losheim wurde mit der Aufarbeitung der Lok begonnen. 

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Köf 6526 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen zur Köf 6526 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 18.02.2018, letzte Änderung am 09.08.2025

© EMF 2018-02-18, Version 8