Kleindiesellokomotive Köf 6714


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1960-1968: Köf 6714 (DB)

1968-1984: 323 784-9 (DB)

1984-2003: Lok 2 (Ciba-Geigy Marienberg GmbH, Lampertheim)

2003-2004: 323 784-9 (Privateigentum, Wiesbaden)

2004-2022: 323 784-9 (InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG)

2008-2022: 98 80 3323 784-9 D-PBE (PBE, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

2022-2022: 323 784-9 (RNE - Rhein-Neckar-Eisenbahnservicegesellschaft mbH)

seit 2022: 323 784-9 (NFG Bahnservice GmbH, Neuoffingen)

seit 2022: 98 80 3323 784-9 D-NFG (NFG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

Hersteller:

Lokomotivfabrik Arnold Jung (Jungenthal), Baujahr: 1960, Fabriknummer: 13152

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

1960-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Baujahr: 1960, Fabriknummer: ?

(Typ A6M 617 - Diesel 128 PS, seit 19.01.1960, neu mit Köf 6714)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?.01.1960 

Endabnahme:

19.01.1960 

Stationierungen und Untersuchungen:

?          

  

Bw Kempten: ? - 06.10.1980

 

Bw Würzburg: 07.10.1980 - 30.04.1984        

 

z-Stellung:

25.09.1983

Ausmusterung:

30.04.1984

 

Aktueller Status

Stand:

Juli 2025

Eigentümer:

NFG Bahnservice GmbH

Standort:

89362 Offingen (Neuoffingen 3)

Zustand / Status:

Seit 1984 betriebsfähige Lokomotive in regulärem Einsatz für ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen.. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Die Lok wurde winterfest umgebaut (geschlossenes Führerhaus und Webasto-Warmluftgerät).

Im Februar 1984 wurde die Lok durch die Ciba-Geigy Marienberg GmbH von der DB übernommen und unter der Loknummer 2 für Rangierdienste in Lampertheim eingesetzt. Im September 2003 wurde die Lok an einen Eisenbahnfreund abgegeben und 2004 wechselte die Lok in den Bestand der InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG. Zwischen Oktober 2007 und Mai 2019 wurde die Lok an verschiedene Industrieunternehmen vermietet. Am 18.August 2022 erfolgte die Abgabe an die RNE Rhein-Neckar-Eisenbahnservicegesellschaft mbH und bereits zwei Wochen später die Weitergabe an die NFG Bahnservice GmbH.   

Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:

?.?.2004, ISWT 27.11.2012

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

DS 3/2005(108)

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur Köf 6714 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"

Informationen zur Köf 6714 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 24.07.2025, letzte Änderung am 24.07.2025

© EMF 2025-07-24, Version 6