LVT 2.09.113 (172 013-5)
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieses Fahrzeuges zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Fahrzeugdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1965-1970: VT 2.09.113 (DR)
1970-1992: 172 013-5 (DR)
1992-1994: 772 013-9 (DR)
1994-1995: 772 013-9 (DBAG)
1995-1999: 772 413-7 (DBAG)
1999-2003: 772 413-7 (DB Regio AG)
seit 2003: 772 413-7 (OSEF - Ostsächische Eisenbahnfreunde e.V.)
seit 2018: 95 80 0772 xxx-x D-xxx (OSEF, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
VEB Waggonbau Bautzen, Baujahr: 1965, Fabriknummer: 11
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1965-19xx: VEB Elbewerk Roßlau, Typ 6KVD18 S/HRW (Diesel, 180 PS), Baujahr: 1965, Fabriknummer: ?
(seit 22.12.1965, neu mit VT 2.09.113)
seit 1995: M.A.N. - Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG (Nürnberg), Typ D2866 UH (Diesel, 220 PS), Baujahr: 1995, Fabriknummer: ?
(seit 02.05.1996, neuer Ersatzmotor für 772 413-7)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
22.12.1965
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Cottbus: 23.12.1965 - 09.06.1967
Bw Hoyerswerda: 10.06.1967 - 12.02.1968
Bw Templin: 13.02.1968 - 14.12.1969
Bw Luckau: 15.12.1969 - 08.07.1974
Bw Cottbus: 09.07.1974 - 25.07.1974
Bw Luckau: 26.07.1974 - 13.08.1974
Bw Cottbus: 14.08.1974 - 19.08.1974
Bw Luckau: 20.08.1974 - 12.09.1975
Bw Berlin-Pankow: 13.09.1975 - 04.11.1981
Bw Neustrelitz: 05.11.1981 - 26.02.1982
Bw Berlin-Pankow: 27.02.1982 - 05.01.1983
Bw Wustermark: 06.01.1983 - 26.05.1983
Bw Frankfurt/Oder: 27.05.1983 - 27.05.1995
Bw Cottbus: 28.05.1995 - 30.05.1996
Bw Berlin-Pankow: 31.05.1996 - 31.10.1996
Bw Cottbus: 01.11.1996 - 30.11.1997
Bw Seddin: 01.12.1997 - 23.05.1998
Bw Neuruppin: 24.05.1998 - 31.12.1998
Bw Cottbus: 01.01.1999 - 09.06.2001
Bw Görlitz: 09.06.2001 - 05.05.2002
Bw Leipzig-Süd: 06.05.2002 - 30.12.2002 |
z-Stellung:
31.12.2002
Ausmusterung:
15.01.2003
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Januar 2020
Eigentümer:
OSEF - Ostsächische Eisenbahnfreunde e.V.
Standort:
02708 Löbau (Maschinenhausstraße 2)
Zustand / Status:
Seit 2005 betriebsfähiger Museumstriebwagen in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeugs kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der VT wurde zum 2.Mai 1996 im Werk Halle umgebaut. Dabei wurde in den VT ein neuer Motor (M.A.N., Typ D2866 UH) und ein neuer Fahrgestellrahmen (16/1995) eingebaut.
Am 12.Juni 2004 wurde der VT zusammen mit dem VS 2.08.234 (172 734, 972 734, 972 502) nach Löbau überführt. Im Januar 2005 wurde mit der betriebsfähigen Aufarbeitung des VT und des VS begonnen. Die Untersuchung konnte bereits im April 2005 erfolgreich abgeschlossen werden. Nach einer erneuten Untersuchung ist der VT zusammen mit dem Steuerwagen VS 2.08.234 (172 734, 972 734, 972 502) seit dem 9.April 2014 wieder betriebsfähig.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
11.04.2005, Loe 09.04.2014
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
DS 5/2004(109), EK 9/2004(31,B), EK 4/2005(26), EK 7/2005(26), LM 8/2014(21,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 2.09.113 auf der Internetseite des OSEF e.V.
Informationen und Bilder zum VT 2.09.113 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"
Informationen und Bilder zum VT 2.09.113 auf der Internetseite "dr-bahn.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.
Erstellt am 21.12.2019, letzte Änderung am 01.02.2020
© EMF 2019-12-21, Version 6