LVT 2.09.241 (172 141-4)
Fahrzeugdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1969-1970: VT 2.09.241 (DR)
1970-1992: 172 141-4 (DR)
1992-1994: 772 141-8 (DR)
1994-2005: 772 141-8 (DBAG)
2005-2019: 772 141-8 (OBS - Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn)
2008-2019: 95 80 0772 141-7 D-DB (OBS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2019: 772 141-8 (PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH)
seit 2019: 95 80 0772 141-7 D-PRESS (PRESS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
VEB Waggonbau Görlitz, Baujahr: 1969, Fabriknummer: 020711/41
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1969-19xx: ?
(seit 25.08.1969, neu mit VT 2.09.241)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
25.08.1969
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Templin: 22.08.1969 - 31.12.1971
Bw Neustrelitz: 01.01.1972 - 01.07.1981
Bw Neuruppin: 02.07.1981 - 08.05.1994
Bw Eisenach: 09.05.1994 - 24.05.1995
Raw Halle: ? - 29.04.1994 (T 7)
Bw Nordhausen: 25.05.1995 - 29.05.1998
Bw Meiningen: 30.05.1998 - 31.07.2000
Bw Erfurt: 01.08.2000 - 29.04.2002 |
z-Stellung:
28.04.2002
Ausmusterung:
29.04.2002
Aktueller Status
Stand:
Juni 2022
Eigentümer:
PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
Standort:
04571 Rötha (Straße des Friedens)
Zustand / Status:
Seit 2005 betriebsfähiger Triebwagen eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens. Die zukünftige Erhaltung des Fahrzeugs kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Von Herbst 2005 bis Januar 2006 erhielt der VT eine Hauptuntersuchung im Werk Neustrelitz. Am 10.Dezember fuhr der VT die letzten planmäßigen Personenzüge auf der Strecke Gotha - Gräfenroda. Im Juli 2019 wurde der VT von der PRESS GmbH übernommen und sogleich in Putbus stationiert. Vom 2. bis 14.März 2020 wurde der LVT zusammen mit dem VT 2.09.045 der EBS auf der Strecke Bergen - Lauterbach Mole im Planverkehr eingesetzt. Am 25. und 26.Juni 2022 wurden mit dem VT und dem VT 2.09.240 Pendelverkehre zwischen Freiberg (Sachsen) und Brand-Erbisdorf angeboten.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
03.01.200, 13.03.2014
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 4/2006(45,B), EK 3/2010(5,B), EK 2/2012(5,B), EK 5/2016(28,B), EK 8/2017(64f,B), EK 10/2017(28,B), EK 11/2019(18,B), DS 3/2020(63,B), EK 2/2021(24,B), EK 8/2022(28,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zum VT 2.09.241 auf der Internetseite "Roter-Brummer.de"
Informationen und Bilder zum VT 2.09.241 auf der Internetseite "dr-bahn.de"
Weitere Bilder: