Streckendiesellokomotive V 180 273


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1967-1970: V 180 273 (DR)

1970-1984: 118 273-2 (DR)

1984-1992: 118 673-3 (DR)

1992-1994: 228 673-0 (DR)

1994-1995: 228 673-0 (DBAG)

seit 1995: 118 673-3 (DB Museum, Leihgabe an IG 58 3047 e.V., Glauchau)

Hersteller:

LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1967, Fabriknummer: 280073

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

Anlage 1

1967-1984: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1967, Fabriknummer: ?

(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 15.11.1967, neu mit V 180 273)

seit 1984: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?

(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 16.04.1984, neue Motoren für 118 673-3)

Anlage 2

1967-1984: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1967, Fabriknummer: ?

(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit 15.11.1967, neu mit V 180 273)

seit 1984: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?

(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 16.04.1984, neue Motoren für 118 673-3)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

15.11.1967

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Karl- Marx- Stadt: 24.11.1967 - 20.05.1968      

 

Bw Dresden: 21.05.1968 - 25.09.1982

 

Bw Halle (Saale) P: 26.09.1982 - 31.12.1982

 

Bw Leipzig Hbf Süd: 01.01.1983 - 15.06.1983

 

Bw Merseburg: 16.06.1983 - 01.06.1984

 

Bw Arnstadt: 02.06.1984 - 02.05.1987

 

Bw Eisenach: 03.05.1987 - 18.11.1987

 

Bw Meiningen: 19.11.1987 - 30.01.1988

 

Bw Glauchau: 31.01.1988 - 31.12.1993

 

Bw Zwickau: 01.01.1994 - 29.05.1994

 

z-Stellung:

30.05.1994

Ausmusterung:

31.01.1995

 

Aktueller Status

Stand:

September 2019

Eigentümer:

DB Museum, Leihgabe an Glauchauer Eisenbahnfreunde (IG 58 3047 e.V.)

Standort:

08371 Glauchau (Am Schafteich 4, im ehemaligen Bw)

Zustand / Status:

Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

1995 wurde die Lok in den Museumsbestand des DB Museums übernommen und leihweise in die Obhut des Vereins IG 58 3047 e.V. nach Glauchau übergeben. Während des Glauchauer Eisenbahnfestes im September 2019 stand die lange im Freien abgestellte Lok im Lokschuppen des ehemaligen Bw Glauchau.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

EK 2/2002(39f)

Quellen im Internet:

Informationen zur V 180 273 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"

Weitere Bilder:

 

Erstellt am 24.11.2018, letzte Änderung am 01.03.2025

© EMF 2018-11-24, Version 9