Streckendiesellokomotive V 180 283
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1967-1970: V 180 283 (DR)
1970-1983: 118 283-1 (DR)
1983-1992: 118 683-2 (DR)
1992-1994: 228 683-9 (DR)
1994-1995: 228 683-9 (DBAG)
1995-2022: 118 683-2 (DB Museum, Leihgabe an OSEF - Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V., Löbau)
seit 2022: 118 683-2 (DB Museum, Görlitz)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1967, Fabriknummer: 280083
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
Anlage 1
1967-1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1967, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit ?.12.1967, neu mit V 180 283)
seit 1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 19.06.1983, neue Motoren für 118 683-2)
Anlage 2
1967-1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1967, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.000 PS, seit ?.12.1967, neu mit V 180 283)
seit 1983: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?
(Typ 12 KVD AL4 - Diesel 1.200 PS, seit 19.06.1983, neue Motoren für 118 683-2)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnahme:
?.12.1967
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Görlitz: 06.01.1968 - 10.07.1981
Bw Zittau: 11.07.1981 - 04.07.1981
Bw Görlitz: 05.07.1981 - 02.08.1983
Bw Zittau: 03.08.1983 - 10.08.1983
Bw Görlitz: 11.08.1983 - 08.02.1984 Bw Cottbus: 09.02.1984 - 13.03.1984
Bw Görlitz: 14.03.1984 - 23.02.1986
Bw Zittau: 24.02.1986 - 09.07.1986
Bw Görlitz: 10.07.1986 - 28.07.1988
Bw Zittau: 29.07.1988 - 05.08.1988
Bw Görlitz: 06.08.1988 - 31.08.1988
Bw Zittau: 01.09.1988 - 30.09.1990
Bw Cottbus: 01.10.1990 - 31.07.1993
Bw Görlitz: 01.08.1993 - 02.01.1995 |
z-Stellung:
03.01.1995
Ausmusterung:
20.06.1995
Aktueller Status
Stand:
August 2025
Eigentümer:
DB Museum, Leihgabe an OSEF - Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V.
Standort:
02827 Görlitz (Reichenbacher Str. 1 A) nach Espenhain überführt
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in gutem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Im Juni 1995 wurde die Lok in den Bestand des DB Museum übernommen. Im Jahr 2002 wurde die Lok für 20 Jahre als Leihgabe in die Obhut des Vereins OSEF - Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V. übergeben. Nach dem Ende der Leihgabe wurde die Lok an das DB Museum zurückgegeben und von Löbau nach Görlitz überführt. Am 2.August 2025 wurde die Lok mit Hilfe der V 180 257 der PRESS mbH von Görlitz nach Espenhain überführt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EK 2/2002(40f), LRS 1/2002(60ff,B), EK 5/2002(29)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 180 283 auf der Internetseite des OSEF e.V.
Informationen zur V 180 283 auf der Internetseite "Revisionsdaten.de"
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.