Streckendiesellokomotive V 180 386


 

Lokomotivdaten

Bezeichnungen und Eigentümer:

1969-1970: V 180 386 (DR)

1970-1989: 118 386-2 (DR)

1989-1992: 118 786-3 (DR)

1992-1994: 228 788-0 (DR)

1994-1999: 228 788-0 (DBAG)

1999-2008: Lok 208 (MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Merseburg)

2008-2018: 92 80 1228 786-0 D-MEG (MEG, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)

seit 2018: 118 786-3 (Privateigentum, Denkmal Wiesenburg)

Hersteller:

LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1969, Fabriknummer: 280195

Verzeichnis der eingebauten Motoren:

Anlage 1

1969-1989: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1967, Fabriknummer: ?

(Typ 12KVDAL4 - Diesel 1.000 PS, seit 18.11.1969, neu mit V 180 386)

1989-20xx: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?

(Typ 12KVDAL4 - Diesel 1.200 PS, seit 20.08.1989, neue Motoren für 118 786-3)

seit 20xx: ohne Motoren

(seit ?)

Anlage 2

1969-1989: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 1967, Fabriknummer: ?

(Typ 12KVDAL4 - Diesel 1.000 PS, seit 18.11.1969, neu mit V 180 386)

1989-20xx: VEB Motorenwerk Johannisthal, Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ?

(Typ 12KVDAL4 - Diesel 1.200 PS, seit 20.08.1989, neue Motoren für 118 786-3)

seit 20xx: ohne Motoren

(seit ?)

 

Lebenslauf

Ablieferung:

?

Endabnahme:

18.11.1969

Stationierungen und Untersuchungen:

Bw Jüterbog: 22.11.1969 - 12.05.1975  

 

Bw Berlin-Karlshorst: 13.05.1975 - 23.03.1976  

 

Bw Jüterbog: 24.03.1976 - 18.09.1981

 

Bw Berlin-Grunewald: 19.09.1981 - 30.06.1983        

 

Bw Berlin Ostbahnhof: 01.07.1983 - 15.07.1983

 

Bw Berlin-Grunewald: 16.07.1983 - 12.08.1985

 

Bw Wustermark: 13.08.1985 - 02.06.1988

 

Bw Karl-Marx-Stadt: 03.06.1988 - 21.06.1988

 

Bw Wustermark: 22.06.1988 - 01.06.1994                    

 

Bw Erfurt: 02.06.1994 - 11.06.1998

 

z-Stellung:

31.05.1998

Ausmusterung:

11.06.1998

 

Aktueller Status

Stand:

Juni 2022

Eigentümer:

Privateigentum

Standort:

08134 Wildenfels-Wiesenburg (Bahnstraße 2-4)

Zustand / Status:

Als Denkmal erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.

Bemerkungen:

Im April 2018 wurde die Lok im Bf Wiesenburg als Denkmal aufgestellt. Die Lok wurde zu einem Hotel umgebaut, dabei wurde der Lokkasten zuvor entkernt und drei Zugänge in den Lokomotivkasten auf einer Seite der Lok geschaffen.

Untersuchungen als Museumsfahrzeug:

--

 

Quellennachweise

Quellen in Printmedien:

--

Quellen im Internet:

Informationen und Bilder zur V 180 386 auf der Internetseite "Lokhotel.de"

Informationen und Bilder zur V 180 386 auf der Internetseite V180-online.de

Weitere Bilder:

Keine Bilder in der Galerie.

 

Erstellt am 29.11.2018, letzte Änderung am 10.07.2022

© EMF 2018-11-29, Version 8