Streckendiesellokomotive V 180 357
Lokomotivdaten
Bezeichnungen und Eigentümer:
1969-1970: V 180 357 (DR)
1970-1984: 118 357-3 (DR)
1984-1992: 118 757-4 (DR)
1992-1994: 228 757-1 (DBAG)
1994-1996: 228 757-1 (Privateigentum, Dampfloksammlung Basdorf)
1996-1998: 228 757-1 (Privateigentum, Dampfloksammlung Jüterbog-Altes Lager)
1998-2009: Lok 2402 (D&D Eisenbahngesellschaft mbH, Hagenow)
2009-2018: 228 757-1 (EBS - Erfurter Bahnservice GmbH, Erfurt)
2009-2018: 92 80 1228 757-1 D-EBS (EBS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
seit 2018: 118 757-4 (PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH)
seit 2018: 92 80 1228 757-1 D-PRESS (PRESS, Nummer im nationalen Fahrzeugregister)
Hersteller:
LKM - Lokomotivbau Karl Marx (Potsdam-Babelsberg), Baujahr: 1969, Fabriknummer: 280166
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1969-1984: VEB Motorenwerk Johannisthal, Typ 12 KVD AL4 (Diesel 1.000 PS), Baujahr: 1968, Fabriknummer: ? (Anlage 1)
1969-1984: VEB Motorenwerk Johannisthal, Typ 12 KVD AL4 (Diesel 1.000 PS), Baujahr: 1968, Fabriknummer: ? (Anlage 2)
(seit 07.02.1969, neu mit V 180 357)
seit 1984: VEB Motorenwerk Johannisthal, Typ 12 KVD AL4 (Diesel 1.200 PS), Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ? (Anlage 1)
seit 1984: VEB Motorenwerk Johannisthal, Typ 12 KVD AL4 (Diesel 1.200 PS), Baujahr: 19xx, Fabriknummer: ? (Anlage 2)
(seit 29.12.1984, neue Motoren für 118 757-4)
Lebenslauf
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
07.02.1969
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Halle (Saale) P: 12.02.1969 - 11.08.1971
Bw Berlin-Grunewald: 12.08.1971 - 19.01.1981
Bw Jüterbog: 20.01.1981 - 09.06.1981
Bw Berlin-Grunewald: 10.06.1981 - 16.08.1983
Bw Frankfurt (Oder): 17.08.1983 - 28.09.1984
Bw Wustermark: 29.09.1984 - 31.05.1986
Bw Jüterbog: 01.06.1986 - 02.04.1988
Bw Karl-Marx-Stadt: 03.04.1988 - 19.04.1988
Bw Jüterbog: 20.04.1988 - 30.11.1991
Bw Wustermark: 01.12.1991 - 31.07.1992
Bw Jüterbog: 01.08.1992 - 22.05.1993
Bw Wustermark: 23.05.1993 - 20.01.1994 |
z-Stellung:
21.01.1994
Ausmusterung:
01.03.1994
Aktueller Status
Stand:
April 2020
Eigentümer:
PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH
Standort:
?
Zustand / Status:
Seit 2000 betriebsfähige Lokomotive eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Anfang 2014 wurde damit begonnen, die Lok im alten Farbschema der DR zu lackieren und seit Mitte April 2014 ist die Lok in dieser Lackierung unterwegs. Am 2.Mai 2015 wurde die Lok vor einem Fotogüterzug auf der Strecke Zeitz - Gera - Berga eingesetzt. Die Lok wurde im März 2018 von der EBS an die PRESS verkauft und erhielt 2019 eine erneute Untersuchung mit Neulackierung im Werk Stendal. Am 11.April 2020 überführte die Lok drei "Cabrio-Personenwagen" der RüBB von Berlin nach Putbus.
Untersuchungen als Fahrzeug eines privaten EVU:
MaLoWa 29.12.2000, 09.12.2009, 19.09.2019
Quellennachweise
Quellen in Printmedien:
EKAsp 1/1994(50), DS 4/1995(12), LRS 5/2000(16), EK 7/2001(34f,B), EK 3/2010(25,B), EK 6/2014(21,B), LM 7/2014(18), LR 7/2014(39,B), EK 4/2015(26,B), EK 7/2015(72,B), LM 7/2015(23,B), EK 1/2020(20,B), EK 6/2020(18,B)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur V 180 357 auf der Internetseite V180-online.de
Weitere Bilder:
Keine Bilder in der Galerie.